default image

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) k.A.
Behandlung Anzahl
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) 0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) 0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch (5-300.5) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
17 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
17 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Der Abschluss wird mit dem Ausbildungsbeginn ab 2020 durch die generalistische Ausbildung zur Pfegefachfrau/zum Pflegefachmann ersetzt.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Pro Jahr stehen 10 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Harry Neise

Patientenfürsprecher

Tel.: 05182 -583-135
Mail: ed.uanorg-retinnahoj@rehcerpsreufnetneitap

Günter Schulze

Patientenfürsprecher

Tel.: 05182 -583-135
Mail: ed.uanorg-retinnahoj@rehcerpsreufnetneitap

Joachim von Blanckenburg

Patientenfürsprecher

Tel.: 05182 -583-135
Mail: ed.uanorg-retinnahoj@rehcerpsreufnetneitap

Günter Schulze

Patientenfürsprecher

Tel.: 05182 -583-135
Mail: ed.uanorg-retinnahoj@rehcerpsreufnetneitap

Matthias Becker

Geschäftsführer

Tel.: 05182 -583-188
Mail: ed.hbmg-retinnahoj@rekceb.saihttam

Dr. med. Stephan Winkler

Vorsitzender

Tel.: 05182 -583-130
Mail: ed.uanorg-retinnahoj@relkniw.nahpets