Klinik für Neurologie mit Stroke Unit und Frührehabilitation

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Native Computertomographie des Schädels 3.162 3-200
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 2.815 3-990
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 1.962 1-207.0
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 1.748 3-800
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 1.572 3-220
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 733 1-204.2
Neurographie 684 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 656 1-208.2
Elektromyographie [EMG] 650 1-205
491 8-981.32
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 348 3-225
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 332 3-820
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 302 3-802
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 245 3-222
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse 217 8-020.8
216 9-984.8
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel 204 3-030
204 8-981.30
179 9-984.7
Quantitative Bestimmung von Parametern 154 3-993
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] 148 1-208.6
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 145 3-226
140 8-981.33
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße 111 3-600
Native Magnetresonanztomographie des Halses 107 3-801
100 9-984.9
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 98 3-203
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 85 8-836.80
Arteriographie der Gefäße des Beckens 80 3-605
67 8-981.31
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 66 1-208.0
Superselektive Arteriographie 66 3-608
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 65 3-806
61 9-984.6
Native Computertomographie des Thorax 60 3-202
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 60 3-823
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 42 3-221
40 8-98g.10
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 36 8-854.2
35 8-98g.11
Magnetresonanz-Arthrographie 25 3-844
24 9-984.b
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex 17 1-901.1
17 9-984.a
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 16 1-208.1
Native Computertomographie des Abdomens 15 3-207
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes 13 1-204.1
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 1 Gefäß 1 Gefäß 13 8-83c.60
Native Computertomographie des Halses 11 3-201
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage 11 8-552.9
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 11 8-800.c0
11 8-84e.0j
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung 9 1-20a.20
Arteriographie der Gefäße des Halses 9 3-601
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 9 3-821
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 9 8-836.70
9 8-98g.12
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion 8 8-151.4
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 8 8-987.11
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g 7 8-810.wd
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis 7 8-836.0m
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 7 9-401.30
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 6 3-994
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 6 8-987.10
Neuropsychologische Therapie: Mehr als 4 Stunden 6 9-404.2
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 5 3-205
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 4 3-826
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g 4 8-810.wf
Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 5 Doppelfiltrationsplasmapheresen 5 Doppelfiltrationsplasmapheresen 4 8-826.04
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes k.A. 1-204.0
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter k.A. 1-204.5
Untersuchung des Liquorsystems: Infusionstest k.A. 1-204.6
Untersuchung des Liquorsystems: Sonstige k.A. 1-204.x
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.1
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden k.A. 1-545.3
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment k.A. 1-770
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-227
CT-Myelographie k.A. 3-241
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage k.A. 5-200.5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 8,50 g bis unter 10,50 g 8,50 g bis unter 10,50 g k.A. 6-002.56
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-002.pa
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg k.A. 6-002.pd
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin k.A. 6-003.8
k.A. 6-00c.0
k.A. 6-00f.p5
k.A. 6-00f.p6
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage k.A. 8-552.6
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage k.A. 8-552.7
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage k.A. 8-552.8
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie k.A. 8-561.2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g k.A. 8-810.wc
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 3 Doppelfiltrationsplasmapheresen 3 Doppelfiltrationsplasmapheresen k.A. 8-826.02
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.04
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-836.00
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis communis A. carotis communis k.A. 8-836.0j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell k.A. 8-836.0k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-836.0p
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.0x
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-840.00
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-840.10
k.A. 8-84b.00
k.A. 8-84e.0k
k.A. 8-84e.0m
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-982.1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.22
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.23
Neuropsychologische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-404.0