Wittgensteiner Straße 1
01896 Pulsnitz
Dr. med Gundula Grünewald (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 150 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 144 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 82 |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 75 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 60 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 25 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 23 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 19 |
Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute (D32.0) | 11 |
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom (G61.0) | 10 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 592 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 462 |
(9-984.b) | 369 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 238 |
(9-984.7) | 192 |
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode (5-431.20) | 117 |
(9-984.8) | 113 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 101 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.01) | 56 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden (9-401.02) | 37 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
11 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
10 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation |
Frau Elisa Christoph
Sozialdienst, Beschwerdemanager
Wittgensteiner Straße 1
01896 Pulsnitz
Tel.:
035955
-5-2914
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@hpotsirhC.asilE
Frau Karina Ellermann
Casemanagerin
Wittgensteiner Straße 1
01896 Pulsnitz
Tel.:
035955
-5-2918
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@nnamrelle.anirak
Anke Drechsler
Qualitätsmanagementbeauftragte
Wittgensteiner Straße 1
01896 Pulsnitz
Tel.:
035955
-51454-
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@relshcerd.ekna
Prof. Dr. med. habil. Marcus Pohl
Vorsitzender
Wittgensteiner Straße 1
01896 Pulsnitz
Tel.:
035955
-5-1201
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@ztinslup-ssolhcs.ofni