Zurück zu den Suchergebnissen

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-0
Fax: 04131-77-2508
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@ofni

  • Anzahl Betten: 527
  • Anzahl der Fachabteilungen: 16
  • Vollstationäre Fallzahl: 27.735
  • Ambulante Fallzahl: 62.622
  • Krankenhausträger: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)

Erbrachte Menge 58
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 17
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 42
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 22
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 58
Leistungsmenge Prognosejahr: 50
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 17
Leistungsmenge Prognosejahr: 28
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 42
Leistungsmenge Prognosejahr: 40
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 22
Leistungsmenge Prognosejahr: 21
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ05 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: ja
Anzahl Gruppe
149 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
13 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
11 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission

Liegt in digitaler Form vor. Übergreifendes digitales Dokumentenlenkungssystem

07.01.2021

Liegt in digitaler Form vor. Übergreifendes digitales Dokumentenlenkungssystem

07.01.2021

  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
Tätigkeit
Erläuterung

Prof. Weiß: UKE der Uni Hamburg Profs. Dall und Sonntag, PD Dinges: Uni Göttingen Profs. Henningsen, Kucharzik, Maaser: Uni Münster Profs. Brinkmann und Schniewind: Uni Kiel Prof. Frenkel: Uni Bonn Prof. Rodt: Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Pfeilschifter: Uni Frankfurt

Erläuterung

Gastro: Eisenmangel; Wirksamkeit von neuen medikamentösen Therapieoptionen bei M. Crohn und Colitis ulcerosa; Diagnostik und Therapie von CED

Erläuterung

Prof. Maaser: Promotionsprojekt mit Universität Münster CED im Alter, Abdominalsonographie im Rahmen der Lehre mit Universität Münster

Erläuterung

Gyn: Brust- u. Eierstockkrebs; Kardio: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt Strahl/Uro: Prostatakrebs; Strahl/Gyn: Brustkrebs Gastro: Neue med. Therapieoptionen M. Crohn u. Colitis ulcerosa; Darmsonographie CED

Erläuterung

Prof. Dall: Editorial Board „Breast Care“, Publikation im Journal of Geriatric Oncology

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Standort für den praktischen Teil der Ausbildung in Kooperation mit zwei Ausbildungsstätten (kein direktes Ausbildungsverhältnis)

Kommentar

In Kooperation mit Bildungsakademie Asklepios Hamburg

Kommentar

eigene Schule Praktischer Einsatzort für Anteile der Ausbildung der Krankenpflegeschule im Psychatrischen Klinikum

Kommentar

eigene Schule Praktischer Einsatzort für Anteile der Ausbildung in der Psychatrischen Klinik sowie weiteren Kooperationspartnern in der Stationären Langzeitpflege, Ambulante Pflege und Rehabilitation

Johanna Gerhard

Patientenfürsprecherin

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2678
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap

Susanne Jarke

Patientenfürsprecherin

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2678
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap

Jessica Ehlers

Sachbearbeiterin Qualitätsmanagement

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2001
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@srelhE.acisseJ

Alina Sommer

Qualitätsmanagementbeauftragte

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2159
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@remmos.anila

Thomas Stricker

Qualitätsmanager

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2641
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@rekcirtS.samohT

Prof. Dr. med. Thorsten Kucharzik

Ärztlicher Direktor

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2241
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@kinilk.ehcsinizidem

Manfred Kühne

Geschäftsbereichsleitung Apotheke

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-3670
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@enheuK.derfnaM

Steffi Petruschkat

Teamleitung Medizincontrolling und Sozialdienst

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-3763
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@takhcsurteP.iffetS

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-0
Fax: 04131-77-2508
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@ofni

Dipl. Kfm. (FH) Michael Kossel

Pflegedirektor

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2601
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@lessoK.leahciM

Dr. Michael Moormann

Geschäftsführer

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2501
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@nnamrooM.leahciM

Dr. Michael Moormann

Geschäftsführer

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2501
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@nnamrooM.leahciM

Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik

Ärztlicher Direktor

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

Tel.: 04131-77-2241
Mail: ed.grubeneul-mukinilk@kizrahcuK.netsroT

IK: 260330361

Standortnummer: 772578000

Alte Standortnummer: 00

Brustzentrum Lüneburg

Brustzentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Gynäkologisches Krebszentrum Städtisches Klinikum Lüneburg

Gynäkologisches Krebszentrum Städtisches Klinikum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Darmkrebszentrum Lüneburg

Darmkrebszentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Pankreaskarzinomzentrum Lüneburg

Pankreaskarzinomzentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Viszeralonkologisches Zentrum Lüneburg

Viszeralonkologisches Zentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Prostatakrebszentrum Lüneburg

Prostatakrebszentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 11.2022

Zentrum für Interstitielle Zystitis (IC) und Beckenschmerz

Zertifiziert bis: 01.2024

Chest Pain Unit

Chest Pain Unit

Zertifiziert bis: 05.2024

Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie

Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie

Zertifiziert bis: 09.2021

Perinatalzentrum Lüneburg Level 1

Perinatalzentrum Lüneburg Level 1

Zertifiziert bis: 03.2024

EndoProthetikZentrum Städtisches Klinikum Lüneburg

EndoProthetikZentrum Städtisches Klinikum Lüneburg

Zertifiziert bis: 06.2022

Regionales Traumazentrum Lüneburg

Zertifiziert bis: 06.2022

TraumaNetzwerk Hamburg

Zertifiziert bis: 10.2023

Qualifizierte Ultraschall-Weiterbildung

Zertifiziert bis: 10.2024

Beratungsstelle Deutsche Kontinenz Gesellschaft

Beratungsstelle Deutsche Kontinenz Gesellschaft

Zertifiziert bis: 12.2023

Regionale Stroke Unit

Regionale Stroke Unit

Zertifiziert bis: 01.2024