| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Zertifizierung und Zwischenaudits als Brustzentrum nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie, inkl. DIN ISO 9001 wurden regelmäßig jährlich erfolgreich durchgeführt, DMP-Klinik für Brustkrebs, Mammasonographie DEGUM Stufe II | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse Korrektur von Fehlbildungen: Makromastie, Mikromastie ( zu große / zu kleine Brust, Asymmetrie ( Ungleichheit der Brüste), Amastie (Fehlen einer Brust), tubuläre Brust (Fehlform), akzsessorische (zusätzliche) Brustdrüse | VG03 |
| Kosmetische / Plastische Mammachirurgie Rekonstruktive / wiederherstellende Brustchirurgie, z.B. nach Abnahme einer Brust wegen einer Krebserkrankung: mit Prothesen, mit "Eigengewebe", z.B.: Latissimus dorsi (vom Rücken), TRAM (Bauchhautfettgewebe), Nippel-Areola-Rekonstruktion (Brustwarzenwiederherstellung). Autologer Lipotransfer. | VG04 |
| Endoskopische Operationen Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung): diagnostisch / operativ, Entfernung von Polypen, Myomen, Endometriumablation, Synechiolyse (Verwachsungslösung), Entfernung von Septen (Fehlbildungen); Laparoskopie (Bauchspiegelung): diagnostisch / operativ. Roboterassistierte laparoskopische Operationen. | VG05 |
| Inkontinenzchirurgie TVT-classic (Bandeinlagen bei Inkontinenz),Netzeinlagen zur Stabilisierung bei Senkung,abdominale u. vaginale Kolposuspensionverfahren (Stabilisierung der Scheide bei Senkung), Scheidenplastik, Inkontinenzoperation nach BURCH, pelvic repair (Beckenbodenrekonstruktion), Bulkamidinjektion paraurethral | VG07 |
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren Radikale Tumorchirurgie bei Vulva-, Scheiden-, Gebärmutterhals-, Gebärmutter- und Eierstockkrebs: pelvine und paraaortale Lymphonodektomie (Lymphknotenentfernung), Wertheim-OP, Deperitonealisierung beim Ovarialcarcinom, Exenteration (zusammen mit chirurgischer und urologischer Klinik). | VG08 |
| Pränataldiagnostik und -therapie Fehlbildungsdiagnostik DEGUM Stufe II, Amniozentesen (Fruchtwasseruntersuchung), NT-Messung (Nackenfaltenmessung) (täglich, OÄ Fr. Dr. Luths); Anmeldung: 04131/ 77-2330, E-Mail: frauenklinik@klinikum-lueneburg.de | VG09 |
| Betreuung von Risikoschwangerschaften Gestosen, Schwangerschaftsdiabetes, HELLP-Syndrom, Betreuung von Frühgeburten, incl. extremer Frühgeburten, alle nicht unmittelbar nach der Geburt operationspflichtigen fetalen Fehlbildungen zusammen mit der Kinderklinik | VG10 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes Gestosen, Schwangerschaftsdiabetes, HELLP-Syndrom, Betreuung von Frühgeburten, incl. extremer Frühgeburten, alle nicht unmittelbar nach der Geburt operationspflichtigen fetalen Fehlbildungen zusammen mit der Kinderklinik | VG11 |
| Spezialsprechstunde - Gynäkologie und Geburtshilfe Sprechstunde für Erkrankungen der Brust, Endoskopie (Operationen ohne Bauchschnitt), gyn. Onkologie (Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, Urogynäkologie(Senkung/Inkontinenz/Beckenbodenrekonstruktion), Humangenetische Beratung bei Brust- und/oder Eierstockkrebs, Geburtsplanung | VG15 |