| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 1.790 | 3-035 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 1.591 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | 508 | 1-208.2 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 460 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 349 | 1-205 |  | 
																			
											|  | 320 | 8-981.30 |  | 
																			
											|  | 315 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest | 309 | 1-20a.31 |  | 
																			
											|  | 269 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] | 255 | 1-208.3 |  | 
																			
											|  | 252 | 8-981.33 |  | 
																			
											| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie | 219 | 1-20a.30 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Vestibulär myogen [VEMP] | 186 | 1-208.9 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | 171 | 1-208.6 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | 160 | 1-208.4 |  | 
																			
											|  | 154 | 8-981.31 |  | 
																			
											|  | 153 | 8-981.32 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 119 | 1-208.8 |  | 
																			
											|  | 115 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | 111 | 1-208.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 93 | 8-020.8 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige | 88 | 1-208.x |  | 
																			
											|  | 67 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 66 | 9-984.b |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 63 | 1-207.1 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | 57 | 1-204.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | 47 | 8-151.4 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige | 42 | 1-207.x |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter | 35 | 1-204.5 |  | 
																			
											|  | 32 | 9-984.a |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 29 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Neurographie | 18 | 1-206 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g | 16 | 8-810.wd |  | 
																			
											|  | 12 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 9 | 1-613 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 8 | 1-266.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g | 8 | 8-810.wb |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) | 6 | 1-207.3 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | 6 | 1-208.0 |  | 
																			
											| Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls | 5 | 1-202.01 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-713.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 1-717.0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 4 | 3-034 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | 4 | 8-810.wa |  | 
																			
											| Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Mit Stimulationselektroden, spinal | k.A. | 1-203.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-20c.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt | k.A. | 1-610.1 |  | 
																			
											| Testpsychologische Diagnostik: Komplex | k.A. | 1-902.1 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung | k.A. | 3-036 |  | 
																			
											| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation | k.A. | 5-010.2 |  | 
																			
											| Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär | k.A. | 5-280.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg | k.A. | 6-001.h8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg | k.A. | 6-001.hd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-002.p4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-002.pc |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikelshunt | k.A. | 8-151.2 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.00 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | k.A. | 8-547.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 2 Granulozytenkonzentrate 2 Granulozytenkonzentrate | k.A. | 8-802.61 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g | k.A. | 8-810.w3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g | k.A. | 8-810.wf |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.04 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-854.71 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-854.73 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule | k.A. | 8-914.12 |  | 
																			
											| Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-97d.1 |  | 
																			
											| Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit L-Dopa-Gel | k.A. | 8-97e.3 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98b.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | k.A. | 9-320 |  |