Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Dr. med Ahmed Medra, FEBO (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 587 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 198 |
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 149 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 108 |
Glaukom - Glaukom sekundär nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) | 84 |
Glaukom - Glaukomverdacht (H40.0) | 75 |
Sonstige Affektionen der Linse - Aphakie (H27.0) | 72 |
Cataracta senilis - Sonstige senile Kataraktformen (H25.8) | 46 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Traktionsablösung der Netzhaut (H33.4) | 44 |
Keratitis - Ulcus corneae (H16.0) | 40 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 3.395 |
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina (3-300.0) | 1.032 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 421 |
Therapeutische Injektion: Auge (8-020.0) | 220 |
(9-984.7) | 218 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie (5-154.0) | 211 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten (5-154.4) | 182 |
(9-984.8) | 180 |
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase (5-158.12) | 170 |
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) | 144 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
97 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Allgemein-, Viszeral- Gefäß-, Adipositaschirurgie Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Gastroenterologie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Kardiologie Neurochirurgie Neurologie Unfall- und Handchirurgie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Fachabteilungen |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Geriatrie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Institut für Radiologie und Neuroradiologie Kardiologie Neurochirurgie Neurologie |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Allgemein-, Viszeral- Gefäß- und Adipositaschirurgie Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Neurochirurgie Neurologie |
Doktorandenbetreuung | Allgemein-, Viszeral- Gefäß-, Adipositaschirurgie Gastroenterologie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Kardiologie Neurochirurgie Neurologie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der KRH Akademie. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover. |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die Ausbildung wird in folgenden Kliniken angeboten: Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hals-, Nase-, Ohrenheilkunde, Kardiologie, Unfallchirurgie |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
Frau Christine Wortmann
Patientenfürsprecherin
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1405
Mail:
ed.hrk.nretxe@RON.rehcerpsreufnetneitaP
Frau Stefanie Saffe
Leitung Qualitätsmanagement
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-4545
Mail:
ed.hrk@tdatsdron.ledatdnubol
Frau Stefanie Saffe
Leitung Qualitätsmanagement
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1846
Mail:
ed.hrk@effas.einafets
Dr. med. Michael Stufler
Ärztlicher Direktor
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1796
Mail:
ed.hrk@tdatsdron.ofni
Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk
Chefapotheker
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-927-6900
Mail:
ed.hrk@krewrov.samoht