Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Dr. Martin Stolz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Flüssigkeitsmangel (E86) | 75 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 44 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 34 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 22 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 20 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 18 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 18 |
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 17 |
Wundrose (A46) | 15 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 14 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 155 |
Testpsychologische Diagnostik: Komplex (1-902.1) | 25 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 21 |
(9-984.8) | 16 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 13 |
(9-984.7) | 13 |
Testpsychologische Diagnostik: Einfach (1-902.0) | 8 |
(8-713.0) | 5 |
(9-984.b) | 5 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
97 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Allgemein-, Viszeral- Gefäß-, Adipositaschirurgie Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Gastroenterologie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Kardiologie Neurochirurgie Neurologie Unfall- und Handchirurgie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Fachabteilungen |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Geriatrie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Institut für Radiologie und Neuroradiologie Kardiologie Neurochirurgie Neurologie |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Allgemein-, Viszeral- Gefäß- und Adipositaschirurgie Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Neurochirurgie Neurologie |
Doktorandenbetreuung | Allgemein-, Viszeral- Gefäß-, Adipositaschirurgie Gastroenterologie Hals- , Nasen- , Ohrenheilkunde Kardiologie Neurochirurgie Neurologie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der KRH Akademie. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover. |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die Ausbildung wird in folgenden Kliniken angeboten: Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hals-, Nase-, Ohrenheilkunde, Kardiologie, Unfallchirurgie |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
Frau Christine Wortmann
Patientenfürsprecherin
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1405
Mail:
ed.hrk.nretxe@RON.rehcerpsreufnetneitaP
Frau Stefanie Saffe
Leitung Qualitätsmanagement
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-4545
Mail:
ed.hrk@tdatsdron.ledatdnubol
Frau Stefanie Saffe
Leitung Qualitätsmanagement
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1846
Mail:
ed.hrk@effas.einafets
Dr. med. Michael Stufler
Ärztlicher Direktor
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-970-1796
Mail:
ed.hrk@tdatsdron.ofni
Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk
Chefapotheker
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover
Tel.:
0511
-927-6900
Mail:
ed.hrk@krewrov.samoht