Dr. med. Hans-Joachim Lutz (Chefarzt, Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Spezialist)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 104 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.8) | 68 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 62 |
| Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis - Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten - Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten (I80.28) | 44 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 42 |
| Wundrose (A46) | 40 |
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 40 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 33 |
| Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) | 31 |
| Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) | 25 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 153 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 138 |
| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch (5-930.4) | 136 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 105 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem (8-83b.c3) | 96 |
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 95 |
| (9-984.7) | 94 |
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 93 |
| (9-984.b) | 82 |
| (5-896.1g) | 73 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Behandlung nach Leitlinien der Fachgesellschaften (mit Ableitung int. Behandlungspfade). An beiden Standorten bestehen Kooperationen mit ansässigen Diabetes Schwerpunktpraxen und Fußambulanzen (BKS Dres. Tönges/Müller, Manderscheid Dr. Schilling, Wittlich Dr. Badis).
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 111 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 84 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 74 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Anästhesie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin/ Schmerztherapie/Palliativmedizin: Kooperation mit Uni Mainz; Kooperation mit verschiedenen Ausbildungsinstituten für psychologische Psychotherapeuten |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Fachabteilungen werden Famulanten betreut sowie PJ- Studenten aus dem Ausland. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. med. Christian Bruch (Universität Münster); Prof. Dr. med. habil. Marius- Gregor Dehne (Universität Mainz); Prof. Dr. med. Reiner Wirbel (Universität des Saarlandes); PD Dr. med. Jörn Zeller (Universität Kiel) |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Karl Steffens
Patientenfürsprecher
Koblenzer Straße 91
54516 Wittlich
Tel.:
06571
-15-31920
Mail:
ed.suahneknark-dnubrev@ofni
Sekretariat Kaufmännische Direktion
Ansprechpartner Beschwerdemanagement
Koblenzer Straße 91
54516 Wittlich
Tel.:
06571
-15-30015
Mail:
ed.suahneknark-dnubrev@tnemeganamedrewhcseb
B.Sc. Nadine Lenz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Koblenzer Straße 91
54516 Wittlich
Tel.:
06571
-15-30821
Mail:
ed.suahneknark-dnubrev@znel.n
Dr. med. Klaus Mahler
Ärztlicher Direktor
Koblenzer Straße 91
54516 Wittlich
Tel.:
--
Mail:
ed.suahneknark-dnubrev@relham.k
Marcel Szrama
Leitender Apotheker
Koblenzer Straße 91
54516 Wittlich
Tel.:
06571
-15-37210
Mail:
ed.suahneknark-dnubrev@amarzs.m