 
					Privatdozent Dr. med. Felix Wezel (M.Sc., Facharzt für Urologie, Fellow of the European Board of Urology (FEBU); Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie; Zertifizierter Zentrumsoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft für Prostata-, Nieren-, und Harnblasenkrebs)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 261 | 
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 206 | 
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 131 | 
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 98 | 
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 69 | 
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 64 | 
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 46 | 
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 43 | 
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 37 | 
| Harnverhaltung (R33) | 36 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 1.057 | 
| (1-999.40) | 774 | 
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 506 | 
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 437 | 
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 296 | 
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 259 | 
| (9-984.b) | 212 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 205 | 
| Zystostomie: Perkutan (5-572.1) | 199 | 
| (8-137.20) | 145 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 88 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universität Ulm | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Doktorandenbetreuung | Universität Ulm | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/ | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Marina Bischof
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559800-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.tnemeganamsteatilauq
                    
Ksenija Gajski
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559005-
                            
                 Mail:
                ed.anaS@iksjaG.ajinesK
                    
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -557200-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.eigrurihclarezsiv