Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH

Unfallchirurgie & Orthopädie, Wiederherstellungschirurgie und Sportmedizin

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-1220
Fax: 08092-82-1230
Mail: ed.ebe-kinilk@ohtro-llafnu

Ärztliche Leitung

Dr. med. Artur Klaiber (Chefarzt / Facharzt für Chirurgie / Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie / Zusatzbezeichung: Sportmedizin und Chirotherapie, Leiter EndoProthetikZentrum Ebersberg)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.410

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 205
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) 106
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 96
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 71
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 71
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 57
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 48
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 43
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 43
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens (S30.0) 37
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 336
(9-984.7) 191
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 158
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 148
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) 143
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 140
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) 136
(9-984.8) 134
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) 113
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) 99

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
94 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
75 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
16 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Brustzentrum, Darmzentrum
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe, Abteilung für Innere Medizin, Abteilung für Urologie
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung Gynäkologie
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Pflegedirektion
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufsfachschule für Krankenpflege https://www.berufsfachschule-ebe.de/
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit anderen Krankenhäusern

Angela Altmann-Göggerl

Patientenfürsprecher

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2022
Mail: ed.ebe-kinilk@ggeog-nnamtla.alegna

Oliver Jansen

Leiter Erlös- und Patientenmanagement

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2301
Mail: ed.ebe-kinilk@edrewhcseb

Kerstin Krahl

Stellv. Leitung Head Office und Beschwerdemanagement

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2252
Mail: ed.ebe-kinilk@edrewhcseb

Manuela Bothner

Leitung Head-Office

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2201
Mail: ed.ebe-kinilk@edrewhcseb

Jacqueline Giebel

QMB

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2607
Mail: ed.ebe-kinilk@mq

Dr. med. Peter Kreissl

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-1210
Mail: ed.ebe-kinilk@rotkerid-rehciltzrea

Dr. med. Peter Lemberger

Chefarzt Anästhesie

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg

Tel.: 08092-82-2380
Mail: ed.ebe-kinilk@regrebmel.retep