Dr. med. Silke Thies (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Psoriasis - Psoriasis vulgaris (L40.0) | 73 |
| Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose - Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung (Z01.5) | 63 |
| Wundrose (A46) | 59 |
| Sonstige Dermatitis - Ekzematoide Dermatitis (L30.3) | 58 |
| Ulcus cruris anderenorts nicht klassifiziert (L97) | 56 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 28 |
| Sonstige medizinische Behandlung - Desensibilisierung gegenüber Allergenen (Z51.6) | 28 |
| Zoster Herpes zoster - Zoster ohne Komplikation (B02.9) | 21 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 21 |
| Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden (T63.4) | 19 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) | 520 |
| Spezifische allergologische Provokationstestung (1-700) | 131 |
| (9-984.7) | 126 |
| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie (8-971.1) | 114 |
| (9-984.8) | 88 |
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern (8-547.1) | 86 |
| (5-896.1f) | 65 |
| (9-984.b) | 60 |
| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) (8-971.0) | 58 |
| Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift (8-030.0) | 56 |
Fachabteilungsschlüssel: 3400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 82 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 55 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 55 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Karl-Heinz Schwellnus
Patientenfürsprecher
Am Klinikum 1
16303 Schwedt/Oder
Tel.:
03332
-53-3106
Mail:
moc.soipelksa@TXEsunllewhcs.k
Gunnar Feil
Qualitätsmanagement
Am Klinikum 1
16303 Schwedt/Oder
Tel.:
03332
-53-3105
Mail:
moc.soipelksa@lief.g
Gunnar Feil
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Am Klinikum 1
16303 Schwedt/Oder
Tel.:
03332
-53-3105
Mail:
moc.soipelksa@lief.g
Prof. Dr. med. Rüdiger Heicappell
Ärztlicher Direktor
Am Klinikum 1
16303 Schwedt/Oder
Tel.:
03332
-534450-
Mail:
moc.soipelksa@lleppacieh.r