Hals-, Nasen-, Ohrenklinik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 2.129 1-611.1
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt 2.090 1-610.1
Diagnostische Rhinoskopie 2.086 1-612
Audiometrie 596 1-242
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie 277 1-610.2
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 202 5-281.0
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 177 5-311.1
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 137 1-613
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 137 5-281.1
136 1-611.00
131 9-984.7
Tamponade einer Nasenblutung 130 8-500
107 9-984.8
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 103 8-506
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 94 5-200.5
Phoniatrie 90 1-243
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 88 5-285.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 80 5-181.1
Biopsie am Oropharynx durch Inzision 78 1-546
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie 76 5-215.00
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 75 5-312.0
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 72 5-200.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 69 5-300.2
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank 61 5-262.04
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation 60 5-189.0
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 60 8-547.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 58 5-281.5
Lasertechnik: CO2-Laser 57 5-985.1
Olfaktometrie und Gustometrie 54 1-247
52 9-984.9
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen 50 5-216.0
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 47 5-221.6
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 46 8-800.c0
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie 44 5-311.0
Rekonstruktion des Larynx: Plastische Rekonstruktion einer Stimmlippe 43 5-315.6
Rhinomanometrie 42 1-245
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 42 5-214.6
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik 41 5-210.0
Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie, endolaryngeal 40 5-302.1
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 39 5-215.4
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis 36 5-222.20
36 6-009.p6
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär 35 5-280.0
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, mikrolaryngoskopisch 35 5-313.2
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) 34 5-185.0
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 33 5-312.2
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige 32 1-611.x
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation 30 5-210.1
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 29 5-221.1
Biopsie am Larynx durch Inzision: Glottis 28 1-549.1
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 28 1-610.0
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 28 5-289.1
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik 28 5-294.4
27 1-611.01
27 9-984.b
Quantitative Bestimmung von Parametern 24 3-993
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung 24 5-225.5
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie 23 5-222.0
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie 22 5-203.0
Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis 21 1-549.0
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 20 5-218.20
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 20 5-224.63
20 9-984.6
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis 19 1-421.1
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx 19 1-422.2
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle 19 5-205.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 18 5-212.1
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstige 17 5-186.x
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär 17 5-194.1
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas 16 5-316.2
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Otobasis 15 5-205.3
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 15 5-262.41
15 9-984.a
Biopsie am Nasopharynx durch Inzision 14 1-548
Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation 14 5-223.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal 14 5-292.0
Andere partielle Laryngektomie: Endoskopische Laserresektion 14 5-302.5
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese 14 5-319.9
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel 13 5-181.0
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrankte 13 5-262.05
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 13 5-295.00
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie 13 5-312.1
13 8-98h.00
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis 12 5-222.21
Operationen an der Stirnhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 12 5-223.8
Therapeutische Injektion: Sonstige 12 8-020.x
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Mastoid 11 5-205.4
Resektion der Nase: Partiell 11 5-213.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 11 5-214.0
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas 11 5-316.3
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis 10 1-421.0
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend 10 5-209.25
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen 9 1-422.01
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx 9 1-422.1
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision 9 1-547
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 9 5-195.a2
Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral 9 5-221.7
9 8-98h.01
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal 8 5-212.2
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang 8 5-260.21
Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal) 8 5-315.2
8 5-31a.1
Einfache endotracheale Intubation 8 8-701
Biopsie am Larynx durch Inzision: Subglottis 7 1-549.2
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx 7 3-050
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Sonstige 7 5-185.x
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Sonstige 7 5-188.x
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 7 5-195.92
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 7 5-197.2
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidotomie, endonasal 7 5-222.4
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 7 5-222.9
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 7 5-281.2
Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik des Larynx 7 5-315.4
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals 7 5-852.g0
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 7 6-003.8
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 7 8-800.c1
7 8-98g.10
7 8-98g.11
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Subglottis 6 1-421.2
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden 6 1-545.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 6 5-181.6
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion 6 5-214.5
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand 6 5-250.0
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) 6 5-253.0
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) 6 5-261.1
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Transoral 6 5-284.0
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Verschluss einer Fistel 6 5-294.1
Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngis: Ohne Pharyngotomie Ohne Pharyngotomie 6 5-299.00
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngeal 6 5-300.0
Rekonstruktion des Larynx: Plastische Rekonstruktion des Larynx 6 5-315.5
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation des Larynx 6 5-319.0
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Nase Nase 6 5-77a.02
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Unterlippe 6 5-908.2
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 6 8-987.10
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum 5 1-414.0
Diagnostische Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis 5 1-683
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) 5 5-183.0
Wundversorgung am äußeren Ohr: Sonstige 5 5-183.x
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 5 5-195.a0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 5 5-195.c2
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie 5 5-202.2
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Pyramidenspitze 5 5-205.2
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomie 5 5-209.6
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken 5 5-217.2
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal 5 5-224.4
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision 5 5-250.2
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotis 5 5-261.3
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, 5 5-262.14
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 5 5-262.40
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 5 5-282.0
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste 5 5-291.1
Andere partielle Laryngektomie: Partielle Larynx-Pharynx-Resektion 5 5-302.4
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea 5 5-313.3
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) 5 5-908.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg 5 6-001.a5
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Sonstige Sonstige 4 1-422.0x
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstige 4 1-545.x
4 1-999.40
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Sonstige Sonstige 4 5-084.1x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang 4 5-181.7
Resektion der Ohrmuschel: Total 4 5-182.2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 4 5-195.c0
Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhle 4 5-204.0
Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien 4 5-211.21
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien 4 5-211.41
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase 4 5-212.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 4 5-214.70
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 4 5-215.1
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Entlastung eines Abszesses Mit Entlastung eines Abszesses 4 5-224.62
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Parapharyngeal 4 5-280.1
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie 4 5-285.1
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Hals Kopf und Hals 4 5-857.70
Einsatz von Shavertechnik zur Weichteil- und Knochenabtragung bei Operationen an Nase, Nasennebenhöhlen und Gesichtsschädelknochen 4 5-98f
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg 4 6-001.a1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg 4 6-001.a2
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg 4 6-001.a4
4 6-009.p8
4 8-98g.12
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel k.A. 1-410
Biopsie ohne Inzision am äußeren Gehörgang durch Otoskopie k.A. 1-411
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Uvula Uvula k.A. 1-422.00
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-425.0
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hals k.A. 1-492.0
Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Sonstige k.A. 1-532.x
Biopsie am Naseninnenraum durch Inzision k.A. 1-537
Biopsie an den Nasennebenhöhlen durch Inzision k.A. 1-538
Biopsie an anderen Teilen der Nase durch Inzision k.A. 1-539
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Alveolarkamm k.A. 1-545.1
Biopsie am Larynx durch Inzision: Sonstige k.A. 1-549.x
Biopsie am Hoden durch Inzision k.A. 1-565
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige k.A. 1-610.x
k.A. 1-611.0x
Spezifische allergologische Provokationstestung k.A. 1-700
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse k.A. 1-859.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung k.A. 3-036
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-084.00
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainage Drainage k.A. 5-084.02
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-084.10
Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgang k.A. 5-180.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär k.A. 5-181.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang k.A. 5-181.9
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Sonstige k.A. 5-181.x
Resektion der Ohrmuschel: Partiell k.A. 5-182.0
Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-182.1
Wundversorgung am äußeren Ohr: Replantation k.A. 5-183.1
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels k.A. 5-184.0
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Konstruktion eines (nicht bestehenden) äußeren Gehörganges (z.B. bei Atresie) k.A. 5-185.1
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges k.A. 5-185.2
Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Sonstige k.A. 5-187.x
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Reduktionsplastik (z.B. bei Makrotie) k.A. 5-188.0
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchens k.A. 5-188.3
Andere Operationen am äußeren Ohr: Sonstige k.A. 5-189.x
Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-192.00
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural k.A. 5-194.0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.90
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese k.A. 5-195.a1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel) Mit Implantation einer a k.A. 5-195.a3
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.b0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese k.A. 5-195.b2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B k.A. 5-195.c1
Andere mikrochirurgische Operationen am Mittelohr k.A. 5-199
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembran k.A. 5-202.5
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Sonstige k.A. 5-202.x
Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle] k.A. 5-203.1
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Ohne Dekompression des Nerven Ohne Dekompression des Nerven k.A. 5-203.70
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Mit Dekompression des Nerven Mit Dekompression des Nerven k.A. 5-203.71
Mastoidektomie: Totale Resektion des Felsenbeins [Petrosektomie] k.A. 5-203.9
Mastoidektomie: Partielle Resektion des Felsenbeins k.A. 5-203.a
Rekonstruktion des Mittelohres: Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand k.A. 5-204.2
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs k.A. 5-204.3
Rekonstruktion des Mittelohres: Sonstige k.A. 5-204.x
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Labyrinth k.A. 5-205.1
k.A. 5-209.10
Inzision der Nase: Drainage eines Septumhämatoms k.A. 5-211.0
Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Ohne Einnähen von Septumstützfolien Ohne Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.20
Inzision der Nase: Drainage eines Abszesses sonstiger Teile der Nase k.A. 5-211.3
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Ohne Einnähen von Septumstützfolien Ohne Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.40
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase durch laterale Rhinotomie k.A. 5-212.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der äußeren Nase k.A. 5-212.5
Resektion der Nase: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-213.1
Resektion der Nase: Subtotal k.A. 5-213.2
Resektion der Nase: Total [Ablatio nasi] k.A. 5-213.4
Resektion der Nase: Total, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-213.5
Resektion der Nase: Sonstige k.A. 5-213.x
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten k.A. 5-214.72
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation k.A. 5-215.02
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie k.A. 5-215.2
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisation k.A. 5-215.5
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, von außen k.A. 5-216.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel k.A. 5-217.1
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase k.A. 5-217.3
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Sonstige k.A. 5-217.x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.00
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.01
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Sonstige Sonstige k.A. 5-218.0x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.11
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.21
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.40
Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel k.A. 5-219.0
Andere Operationen an der Nase: Sonstige k.A. 5-219.x
Nasennebenhöhlenpunktion: Stumpfe Kieferhöhlenpunktion (über mittleren Nasengang) k.A. 5-220.1
Nasennebenhöhlenpunktion: Keilbeinhöhlenpunktion, endonasal k.A. 5-220.4
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang k.A. 5-221.0
Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) k.A. 5-221.4
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie von außen: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.10
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transseptal k.A. 5-222.6
Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens (OP nach Ritter-Jansen) k.A. 5-223.0
Operationen an der Stirnhöhle: Anlage einer Mediandrainage k.A. 5-223.6
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal k.A. 5-224.3
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-224.73
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sonstige k.A. 5-224.x
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer alveoloantralen Fistel k.A. 5-225.4
Andere Operationen an den Nasennebenhöhlen k.A. 5-229
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper k.A. 5-250.1
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.02
Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-251.0x
Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.12
Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.22
Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion k.A. 5-253.1
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae k.A. 5-259.2
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Speicheldrüse Speicheldrüse k.A. 5-260.20
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibularis k.A. 5-261.4
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula sublingualis (Ranula) k.A. 5-261.5
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkra k.A. 5-262.02
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, m k.A. 5-262.15
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula sublingualis k.A. 5-262.5
Resektion einer Speicheldrüse: Sonstige k.A. 5-262.x
Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verschluss einer Fistel: Speicheldrüse Speicheldrüse k.A. 5-263.10
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Dilatation Mit Dilatation k.A. 5-269.20
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum mit Verlagerung der Glandula parotis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring Mit intraoperativem F k.A. 5-269.41
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sonstige k.A. 5-269.x
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngeal k.A. 5-280.2
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Im Bereich des Zungengrundes k.A. 5-280.3
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Sonstige k.A. 5-280.x
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Rest-Tonsillektomie k.A. 5-281.4
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Sonstige k.A. 5-285.x
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Laserkoagulation Laserkoagulation k.A. 5-289.01
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-289.4
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistel k.A. 5-291.2
Operationen an Kiemengangsresten: Sonstige k.A. 5-291.x
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-294.0
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Adhäsiolyse k.A. 5-294.3
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Sonstige k.A. 5-294.x
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-295.04
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Sonstige Sonstige k.A. 5-295.1x
Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngis: Mit Pharyngotomie Mit Pharyngotomie k.A. 5-299.01
Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch k.A. 5-299.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation k.A. 5-300.31
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Photodynamische Therapie Photodynamische Therapie k.A. 5-300.34
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.7
Hemilaryngektomie: Horizontal, supraglottisch k.A. 5-301.0
Andere partielle Laryngektomie: Epiglottektomie, endolaryngeal k.A. 5-302.0
Andere partielle Laryngektomie: Cricothyreoidektomie k.A. 5-302.3
Andere partielle Laryngektomie: Teilresektion, frontolateral (Leroux-Robert) k.A. 5-302.7
Andere partielle Laryngektomie: Arytenoidektomie, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-302.9
Andere partielle Laryngektomie: Sonstige k.A. 5-302.x
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-303.00
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-303.01
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-303.10
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-303.11
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-303.20
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-303.21
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-303.25
Larynxverengende Eingriffe: Injektion in die Stimmlippen (z.B. zur Verschmälerung der Stimmritze) k.A. 5-310.0
Permanente Tracheostomie: Sonstige k.A. 5-312.x
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, endolaryngeal k.A. 5-313.0
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, laryngoskopisch k.A. 5-313.1
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-314.2x
Rekonstruktion des Larynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-315.0
Rekonstruktion des Larynx: Konstruktion einer Neoglottis k.A. 5-315.3
Rekonstruktion des Larynx: Lateralfixation der Stimmlippen von außen k.A. 5-315.9
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss einer Fistel k.A. 5-316.1
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit Plastik (Stent) Mit Plastik (Stent) k.A. 5-316.61
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstige Sonstige k.A. 5-316.6x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-319.11
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch k.A. 5-319.13
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff k.A. 5-319.14
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Adhäsiolyse k.A. 5-319.2
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer Prothese (Platzhalter) nach Larynxrekonstruktion k.A. 5-319.3
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer Stimmprothese k.A. 5-319.a
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Endoskopische Injektion in die Trachea k.A. 5-319.b
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Plastische laryngotracheale Rekonstruktion mit Rippenknorpel k.A. 5-319.c
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstige k.A. 5-319.x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: N.n.bez. k.A. 5-319.y
k.A. 5-31a.0
k.A. 5-35a.05
k.A. 5-35b.12
Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Sonstige Sonstige k.A. 5-420.1x
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Mit Koloninterposition Mit Koloninterposition k.A. 5-427.04
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Sonstige Sonstige k.A. 5-427.1x
k.A. 5-469.w3
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Ohr (Mastoid) Ohr (Mastoid) k.A. 5-77a.00
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Entfernung der Implantate k.A. 5-77a.1
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken k.A. 5-783.2d
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Sonstige Sonstige k.A. 5-785.6x
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube k.A. 5-786.0
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk k.A. 5-800.33
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.85
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.g0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.x0
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.10
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.00
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.60
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-905.14
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hals Hals k.A. 5-905.15
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe k.A. 5-908.1
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Hals Hals k.A. 5-915.05
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: (Teil-)resorbierbares Material k.A. 5-931.1
k.A. 5-931.3
Verwendung von MRT-fähigem Material: Neurostimulator, Ganzkörper-MRT-fähig k.A. 5-934.3
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter k.A. 5-987.0
k.A. 5-98k.0
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg k.A. 6-001.a3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 850 mg bis unter 1.050 mg 850 mg bis unter 1.050 mg k.A. 6-001.a6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mg 1.350 mg bis unter 1.550 mg k.A. 6-002.qb
k.A. 6-008.h9
k.A. 6-008.ma
k.A. 6-00b.1
k.A. 6-00c.1
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang k.A. 8-101.3
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx k.A. 8-101.5
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenk k.A. 8-178.3
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.23
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.32
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk k.A. 8-201.d
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase k.A. 8-541.4
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Lichttherapie: Photodynamische Therapie (PDT) k.A. 8-560.4
Interstitielle und intrakavitäre Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie k.A. 8-603
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus k.A. 8-642
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige k.A. 8-700.x
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.61
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g8
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g k.A. 8-810.j7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g k.A. 8-810.w7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g k.A. 8-810.w8
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IE 10.500 IE bis unter 15.500 IE k.A. 8-812.5a
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.61
k.A. 8-831.00
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-840.02
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98h.02
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0