| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes Gesamtes operatives Spektrum der Mittelohrchirurgie, sanierende und hörverbessernde Operationen. | VH02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres Die BERA (Brainstem Evoked Response Audiometry, Hirnstammaudiometrie) ist eine Hörbahndiagnostik bis zur Hirnstammebene. Indikationsgebiete: Hörschwellenbestimmung bei nicht-kooperativen Patienten und Ausschluss von retrocochleären Störungen. Anpassung Hörgeräte, pädagogische Förderung | VH03 |
| Mittelohrchirurgie Implantation von Hörsystemen zur Rehabilitation (z.B. Vibrant Soundbridge) | VH04 |
| Cochlearimplantation Indikationsstellung und Durchführung von Cochlearimplantationen in einem übergeordneten Zentrum. | VH05 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie Diagnostik mit modernster Video- und Nystagmografie mit Drehstuhl und Posturografie. | VH07 |
| Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege Videoendoskopie | VH09 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen Mikroskopische und endoskopische NNH- und Schädelbasischirurgie mit Navigation; | VH10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege | VH12 |
| Plastisch-rekonstruktive Chirurgie | VH13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen Speicheldrüsenerkrankungen können durchs Sialendoskopie minimal invasiv behandelt werden. Die Klinik hat als einzige Uniklinik in Hessen einen Lithotripter zur Speicheldrüsensteinenzertrümmerung. An der Klinik wird eine große Zahl von gut- und bösartigen Speicheldrüsentumoren behandelt. | VH15 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes Ein operativer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Kehlkopfes, stimmverbessernden Operationen und Narbenkorrekturen am Larynx. Stroboskopie, Videolaryngoskopie, Therapieplanung und -einleitung | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Die Klinik ist onkologisch ausgewiesen wie sich auch aus den Tabellen zur den ICDs und OPSs ergibt. | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge | VH20 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Weichteilverletzungen im Gesichts- und Halsbereich, sowie Frakturen und Traumata im Bereich des Gesichtsschädels und Verletzungen des Kehlkopfes | VH21 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Auf Station oder in HNO-Ambulanz Kinder und Erwachsene | VH24 |
| Schnarchoperationen | VH25 |
| Laserchirurgie | VH26 |
| Pädaudiologie Objektive, subjektive kindgerechte Hördiagnostik nach Entwicklungsstand des Kindes | VH27 |
| Endoskopie Nasenrachen, Trommelfell, Oropharynx, Mundhöhle, Larynx, Trachea, FEES | VI35 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, XXY-Syndrom Waardenburgsyndrom, Alportsyndrom | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Spezielle Hördiagnostik | VK22 |
| Neugeborenenscreening Neugeborenen-hörscreening und Tracking | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter Standardisierte Intelligenzdiagnostik, Lese-/Rechtschreibdiagnostik, Gedächtnisdiagnostik, visuelle Diagnostik u.a. | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes Psychogene Hörstörung, psychogene Stimmstörung | VK27 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Spasmodische Dysphonie, andere oro-laryngeale Bewegungsstörungen | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen Aphasiediagnostik, Dysarthrophonie, Dysarthrie und Therapie | VN17 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Presbydysphagie und Therapie | VN19 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Psychogene Dysphonie/Aphonie, psychogene Schluckstörung | VP04 |
| Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Entwicklungstests, Intelligenztests, Fragebögeninventare, Initiierung Therapie | VP11 |