Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Mikrochirurgische Technik |
2.215
|
5-984 |
|
Minimalinvasive Technik: Sonstige |
528
|
5-986.x |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo |
386
|
5-144.5a |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht |
378
|
5-138.10 |
|
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt |
238
|
5-156.9 |
|
|
238
|
5-158.5 |
|
Naht der Konjunktiva |
225
|
5-115 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln |
203
|
5-10k.0 |
|
|
180
|
9-984.7 |
|
|
169
|
9-984.8 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten |
166
|
5-154.4 |
|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden |
152
|
1-220.0 |
|
Therapeutische Injektion: Auge |
148
|
8-020.0 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie |
139
|
5-154.2 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten |
95
|
5-159.4 |
|
Naht der Kornea |
84
|
5-124 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation |
83
|
5-155.4 |
|
|
83
|
9-984.9 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie |
73
|
5-154.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase |
73
|
5-158.12 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft |
68
|
5-158.21 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 2 geraden und mindestens 2 schrägen Augenmuskeln |
62
|
5-10k.4 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
61
|
5-158.10 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten |
60
|
5-139.12 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase |
58
|
5-158.22 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 geraden Augenmuskeln |
55
|
5-10k.1 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolyse |
54
|
5-10e.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
53
|
5-158.15 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese |
51
|
5-139.0 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation |
45
|
5-155.3 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft |
40
|
5-158.11 |
|
|
39
|
9-984.6 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
38
|
5-158.23 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel |
37
|
5-10k.7 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) |
37
|
5-154.3 |
|
Andere Operationen an der Retina: Retinotomie |
37
|
5-156.0 |
|
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung |
32
|
5-142.3 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
29
|
5-159.00 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
28
|
5-158.13 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
28
|
5-985.0 |
|
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) |
26
|
5-137.4 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleral Transskleral |
24
|
5-132.22 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran |
22
|
5-129.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation |
21
|
5-112.00 |
|
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung |
21
|
5-137.7 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
20
|
5-139.10 |
|
Lasertechnik: Dioden-Laser |
20
|
5-985.2 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung |
18
|
5-10b.0 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut |
17
|
5-131.63 |
|
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes |
17
|
5-149.0 |
|
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides |
16
|
5-097.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung |
16
|
5-10g.0 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Laseriridotomie |
16
|
5-133.6 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
16
|
5-146.2c |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermie |
16
|
5-155.0 |
|
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser |
16
|
5-985.6 |
|
|
16
|
9-984.a |
|
Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser |
15
|
5-136.1 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl Mit Entfernung von Silikonöl |
15
|
5-139.11 |
|
Transposition eines geraden Augenmuskels: Gesamter Muskel |
14
|
5-10d.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Peritomie |
14
|
5-112.3 |
|
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik |
14
|
5-122.1 |
|
Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Kombiniert mit weiteren Maßnahmen am selben Muskel |
13
|
5-10c.1 |
|
Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Adhäsiolyse |
13
|
5-10j.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Periektomie |
13
|
5-112.4 |
|
Operationen bei Pterygium: Exzision mit sonstiger Plastik oder freiem Transplantat |
13
|
5-122.4 |
|
|
13
|
9-984.b |
|
Transposition eines schrägen Augenmuskels: Gesamter Muskel |
12
|
5-10h.0 |
|
Operationen bei Pterygium: Mit medikamentöser Rezidivprophylaxe |
12
|
5-122.3 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase |
12
|
5-158.42 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
11
|
5-091.30 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung mit Interponat |
11
|
5-10b.4 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an mindestens 2 geraden Augenmuskeln mit Operation an mindestens 1 weiteren Augenmuskel |
11
|
5-10k.9 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Sonstige Sonstige |
11
|
5-132.2x |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
11
|
5-158.33 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Lideröffnung nach Lidrekonstruktion |
10
|
5-096.6 |
|
Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita |
10
|
5-097.3 |
|
Transposition eines geraden Augenmuskels: Muskelteil |
10
|
5-10d.1 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 schrägen Augenmuskeln |
10
|
5-10k.2 |
|
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage |
10
|
5-152.2 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens |
9
|
5-131.40 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
9
|
5-158.00 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
9
|
5-158.20 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
9
|
5-158.24 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
9
|
5-158.43 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 2 schrägen Augenmuskeln |
8
|
5-10k.6 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an 2 geraden Augenmuskeln |
8
|
5-10k.8 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut |
8
|
5-131.64 |
|
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch |
8
|
5-142.1 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
8
|
5-158.25 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
8
|
5-158.44 |
|
Dakryozystorhinostomie: Endonasal |
7
|
5-087.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
7
|
5-091.00 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
7
|
5-091.31 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektion |
7
|
5-094.2 |
|
Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch |
7
|
5-137.1 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige Sonstige |
7
|
5-139.1x |
|
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
7
|
5-145.0c |
|
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer |
6
|
1-840.0 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht |
6
|
5-093.1 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung |
6
|
5-10a.3 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 1 schrägen Augenmuskel |
6
|
5-10k.5 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell |
6
|
5-123.20 |
|
Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea) |
6
|
5-137.2 |
|
Operationen an der Sklera: Sonstige |
6
|
5-138.x |
|
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombe |
6
|
5-152.0 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstige |
6
|
5-169.x |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Vorlagerung |
5
|
5-10a.2 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Verschluss eines Defektes mit Gewebekleber |
5
|
5-129.3 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie |
5
|
5-133.0 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli |
5
|
5-144.3a |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
5
|
5-144.50 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, mo |
5
|
5-144.5b |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente Medikamente |
5
|
5-158.16 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
5
|
5-158.34 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Medikamente Medikamente |
5
|
5-159.06 |
|
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Stent-Implantation |
4
|
5-088.4 |
|
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainage |
4
|
5-090.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
4
|
5-091.10 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
4
|
5-095.11 |
|
Naht des Augenlides: Sonstige |
4
|
5-095.x |
|
Andere Operationen an der Iris: Entfernung einer Pupillarmembran |
4
|
5-137.5 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Revision Revision |
4
|
5-138.13 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstige Sonstige |
4
|
5-138.1x |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
4
|
5-144.20 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofo |
4
|
5-144.4a |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I |
4
|
5-146.0b |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale I |
4
|
5-146.0c |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderfo |
4
|
5-146.0g |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularl |
4
|
5-146.1c |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Subretinale Drainage |
4
|
5-157.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
4
|
5-158.14 |
|
Orbitotomie: Lateraler transossärer Zugang |
4
|
5-160.0 |
|
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe |
4
|
5-164.1 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Zwei Wände Zwei Wände |
4
|
5-169.01 |
|
Biopsie am Augenlid durch Inzision |
k.A.
|
1-520 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Orbita |
k.A.
|
1-529.7 |
|
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Glaskörper |
k.A.
|
1-840.1 |
|
Angiographie am Auge |
k.A.
|
3-690 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Inzision der Tränendrüse: Drainage |
k.A.
|
5-080.2 |
|
Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Partielle Exzision |
k.A.
|
5-081.0 |
|
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenkanal |
k.A.
|
5-085.1 |
|
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Erweiterung des Tränenpunktes |
k.A.
|
5-086.1 |
|
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Sonstige Rekonstruktion des Tränenpunktes |
k.A.
|
5-086.2 |
|
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit Ringintubation Mit Ringintubation |
k.A.
|
5-086.30 |
|
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit sonstiger Intubation Mit sonstiger Intubation |
k.A.
|
5-086.31 |
|
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation Mit Intubation |
k.A.
|
5-087.01 |
|
Andere Operationen an den Tränenwegen: Sonstige |
k.A.
|
5-089.x |
|
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-090.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.01 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.20 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.21 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation |
k.A.
|
5-091.40 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision |
k.A.
|
5-092.01 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral |
k.A.
|
5-092.2 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomie |
k.A.
|
5-092.3 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Eröffnen einer Tarsorrhaphie |
k.A.
|
5-092.5 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides |
k.A.
|
5-093.2 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren |
k.A.
|
5-093.3 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastik |
k.A.
|
5-093.5 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Reposition einer Lidlamelle |
k.A.
|
5-093.6 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Frontalissuspension |
k.A.
|
5-094.4 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-095.00 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-095.01 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-095.10 |
|
Naht des Augenlides: Naht einer Avulsion |
k.A.
|
5-095.2 |
|
Naht des Augenlides: N.n.bez. |
k.A.
|
5-095.y |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung |
k.A.
|
5-096.00 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung Mit Hautschwenkung |
k.A.
|
5-096.01 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Kanthotomie Mit Kanthotomie |
k.A.
|
5-096.10 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut |
k.A.
|
5-096.20 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestielt Gestielt |
k.A.
|
5-096.30 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Frei Frei |
k.A.
|
5-096.31 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Wangenrotationsplastik Wangenrotationsplastik |
k.A.
|
5-096.40 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Medial Medial |
k.A.
|
5-096.50 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige |
k.A.
|
5-096.x |
|
Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue |
k.A.
|
5-097.0 |
|
Andere Operationen am Augenlid: Entfernung einer Naht |
k.A.
|
5-099.1 |
|
Andere Operationen am Augenlid: Sonstige |
k.A.
|
5-099.x |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Faltung |
k.A.
|
5-10a.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Sonstige |
k.A.
|
5-10b.x |
|
Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Einfach |
k.A.
|
5-10c.0 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Entfernen einer Muskelnaht |
k.A.
|
5-10e.1 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels |
k.A.
|
5-10e.2 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels |
k.A.
|
5-10e.3 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Faltung |
k.A.
|
5-10f.1 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung |
k.A.
|
5-10f.3 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Sonstige |
k.A.
|
5-10f.x |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen |
k.A.
|
5-10g.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomie |
k.A.
|
5-10g.2 |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Durch Inzision |
k.A.
|
5-110.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik |
k.A.
|
5-112.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik |
k.A.
|
5-112.2 |
|
Konjunktivaplastik: Tenonplastik |
k.A.
|
5-113.3 |
|
Konjunktivaplastik: Transplantation von Amnionmembran |
k.A.
|
5-113.4 |
|
Konjunktivaplastik: Sonstige |
k.A.
|
5-113.x |
|
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Ohne Bindehautplastik |
k.A.
|
5-114.0 |
|
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Mit Bindehautplastik |
k.A.
|
5-114.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTA Mit EDTA |
k.A.
|
5-123.21 |
|
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior |
k.A.
|
5-125.01 |
|
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert |
k.A.
|
5-125.10 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch Bindehaut |
k.A.
|
5-129.1 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht |
k.A.
|
5-129.4 |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Sonstige |
k.A.
|
5-130.x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit sonstigem Implantat Mit sonstigem Implantat |
k.A.
|
5-131.6x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Trabekulotomie |
k.A.
|
5-131.7 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: N.n.bez. |
k.A.
|
5-131.y |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-132.21 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Iris |
k.A.
|
5-135.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Sonstige |
k.A.
|
5-135.x |
|
Andere Iridektomie und Iridotomie: Sonstige |
k.A.
|
5-136.x |
|
Andere Operationen an der Iris: Lösung von Goniosynechien (Augenkammerwinkel) |
k.A.
|
5-137.3 |
|
Andere Operationen an der Iris: Sonstige |
k.A.
|
5-137.x |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer |
k.A.
|
5-139.2 |
|
Kapsulotomie der Linse: Sonstige |
k.A.
|
5-142.x |
|
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-143.1g |
|
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-143.xc |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, |
k.A.
|
5-144.2a |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, |
k.A.
|
5-144.2b |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerli |
k.A.
|
5-144.2g |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-144.30 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerli |
k.A.
|
5-144.3c |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkamm |
k.A.
|
5-144.3e |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, mo |
k.A.
|
5-144.5c |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Int |
k.A.
|
5-144.5d |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-144.5e |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-144.xb |
|
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.0e |
|
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.0g |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-145.10 |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-145.1x |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-145.20 |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.2f |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.2g |
|
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.xc |
|
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-145.xx |
|
Andere Linsenextraktionen: N.n.bez. |
k.A.
|
5-145.y |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-146.06 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularl |
k.A.
|
5-146.1b |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intr |
k.A.
|
5-146.1g |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-146.26 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-146.2b |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-146.2g |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-147.1 |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-147.3 |
|
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Torische Intraokularlinse Torische Intraokularlinse |
k.A.
|
5-149.21 |
|
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Irisprint-Intraokularlinse, patientenindividuell Irisprint-Intraokularlinse, patientenindividuell |
k.A.
|
5-149.23 |
|
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-149.2x |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Entfernung |
k.A.
|
5-153.2 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation |
k.A.
|
5-155.1 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation |
k.A.
|
5-155.2 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie |
k.A.
|
5-155.7 |
|
Andere Operationen an der Retina: Retinektomie |
k.A.
|
5-156.1 |
|
Andere Operationen an der Retina: Implantation einer Netzhautprothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-156.ax |
|
Andere Operationen an der Retina: Sonstige |
k.A.
|
5-156.x |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Exzision von subretinalem Gewebe |
k.A.
|
5-157.1 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Luft Luft |
k.A.
|
5-158.01 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Andere Gase Andere Gase |
k.A.
|
5-158.02 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
k.A.
|
5-158.03 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
k.A.
|
5-158.04 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.05 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-158.06 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-158.26 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase |
k.A.
|
5-158.32 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.35 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-158.36 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luft Luft |
k.A.
|
5-158.41 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.45 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-158.x0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Andere Gase Andere Gase |
k.A.
|
5-158.x2 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
k.A.
|
5-158.x3 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.x5 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-159.0x |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-159.1x |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-159.25 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-159.x0 |
|
Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugang |
k.A.
|
5-160.2 |
|
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang |
k.A.
|
5-160.3 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat |
k.A.
|
5-163.10 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz Bulbusplatzhalter aus |
k.A.
|
5-163.13 |
|
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material |
k.A.
|
5-164.30 |
|
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material |
k.A.
|
5-164.40 |
|
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Sonstige |
k.A.
|
5-165.x |
|
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Revision der Orbitahöhle |
k.A.
|
5-166.3 |
|
Rekonstruktion der Orbitawand: Mit Metallplatten oder Implantaten |
k.A.
|
5-167.1 |
|
Operationen am N. opticus: Optikusscheidenfensterung |
k.A.
|
5-168.0 |
|
Operationen am N. opticus: Exzision von erkranktem Gewebe des N. opticus |
k.A.
|
5-168.1 |
|
Operationen am N. opticus: Sonstige |
k.A.
|
5-168.x |
|
Operationen am N. opticus: N.n.bez. |
k.A.
|
5-168.y |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Eine Wand Eine Wand |
k.A.
|
5-169.00 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Drei Wände Drei Wände |
k.A.
|
5-169.02 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Resektion von Fettgewebe aus der Orbita |
k.A.
|
5-169.1 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Entfernung eines Implantates nach Glaukomoperation |
k.A.
|
5-169.5 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.92 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege |
k.A.
|
8-149.0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege |
k.A.
|
8-170.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|