 
					Dr. med. Timm Schlotfeldt (Ärztlicher Direktor)
PD Dr. med. Kay Friedrichs (stellvertr. Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Gutartige Geschwulst der Brustdrüse Mamma (D24) | 183 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.5) | 139 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.2) | 131 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse (C50.1) | 88 | 
| Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen Implantate oder Transplantate anderenorts nicht klassifiziert - Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat (T85.82) | 78 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.3) | 57 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 54 | 
| Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie - Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma Brustdrüse (Z42.1) | 50 | 
| Prophylaktische Operation - Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen - Prophylaktische Operation am Ovar (Z40.01) | 43 | 
| Prophylaktische Operation - Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen - Prophylaktische Operation an der Brustdrüse Mamma (Z40.00) | 40 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo (5-870.a2) | 1.876 | 
| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) | 1.416 | 
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) | 1.410 | 
| Reoperation (5-983) | 1.106 | 
| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) | 548 | 
| Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material (5-886.30) | 382 | 
| (Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie (5-872.1) | 324 | 
| (5-877.20) | 252 | 
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige (5-056.x) | 242 | 
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) | 210 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 | 
Das Krankenhaus Jerusalem ist durch die Behandlung von Brustkrebspatientinnen des Mamma-Zentrum Hamburg am Disease-Management-Programm Brustkrebs beteiligt, ein eigener Vertrag besteht nicht.
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Betreuung von Dissertationen | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Die Onko-Kolleg Studiengesellschaft nimmt zzt. an > 50 klinischen Studien d. Phasen II - IV, nicht-interventionellen Beobachtungen u.weiteren Forschungsprojekten zur Diagnostik u. Behandlung von soliden Tumoren, Lymphomen, Leukämien, hämatologischen Erkrankungen u. supportiven Therapiezielen teil. | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | s. FL05 | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Leitlinien AGO, Frauenheilkunde aktuell, www.senolog.de | 
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 
nicht vorhanden
Pat.-Fürsprecher
                    Moorkamp 2-6
                    20357 Hamburg
                
             Tel.:
            040
                -44190-0
                            
                 Mail:
                ed.grubmah-melasurej@ofni
                    
Frau Anja Hermes
Pflegedienstleitung/RM
                    Moorkamp 2-6
                    20357 Hamburg
                
             Tel.:
            040
                -44190-0
                            
                 Mail:
                ed.grubmah-melasurej@ldp
                    
Frau Micaela Baumgarten
Praxisanleiterin/BM
                    Moorkamp 2-6
                    20357 Hamburg
                
             Tel.:
            040
                -44190-253
                            
                 Mail:
                ed.grubmah-melasurej@netragmuab
                    
Frau Anja Hermes
Pflegedienstleitung/RM/QMB
                    Moorkamp 2-6
                    20357 Hamburg
                
             Tel.:
            040
                -44190-0
                            
                 Mail:
                ed.grubmah-melasurej@ldp
                    
Herr Dr. med. Timm Schlotfeldt
Ärztlicher Direktor
                    Moorkamp 2-6
                    20357 Hamburg
                
             Tel.:
            040
                -44190-0
                            
                 Mail:
                ue.murtnezammam@tdleftolhcs