Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (lt. Auswahlliste)

Bezeichnung Schlüssel
Radikale Trachelektomie mit laparoskopischer Lymphonodektomie VG00
Laparoskopisch radikale Hysterektomie (LRH) mit Nervenerhalt und pelviner und paraaortaler Lymphonodektomie VG00
Resektion von tiefinfiltrierender Endometriose mit Darmresektion, Blasenteilresektion, Ureterolyse VG00
Extenteration mit Rekonstruktion von Harnblase und Scheide mit Wiederherstellung der Darmkontinuität VG00
Multiviszeralchirurgie zur kompletten Tumorentfernung bei ausgedehnter Tumorerkrankung wie Peritonealkarzinose und Eierstockkrebs VG00
Gynäkologische Endokrinologie VG00
Kosmetische/ plastische Genitaloperationen inklusiv freie Lappenplastiken VG00
Diagnostik und Therapie von Hormonmangelzuständen sowie erektiler Dysfunktion VG00
Fertilitätserhalt bei onkologischen Patienten VG00
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Diagnostik: US, Mammographie, Mamma-MR, Hochgeschwindigkeitsstanz-, Vakuumstanz- u. MRT-gestützte Stanzbiopsie Operative Th.: brusterhaltende OPs, radikale u. hautsparende Mastektomieverfahren, Rekonstruktionen, Lappenplastiken Systemtherapien: Chemoth., Antikörperth., Endokrine Ther., Studien VG01
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse Duktoskopie der Mamma Mamma-DE mit und ohne Drahtmarkierung VG02
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse Behandlung von Fehlbildungen der Mamma, Hyperplasie- und Hypoplasieoperationen der Mamma, Gynäkomastie des Mannes, Narbenkorrekturen u. ä. VG03
Kosmetische / Plastische Mammachirurgie Rekonstruktion nach Mastektomie oder Brustteilentfernung, Behandlung nach Unfallverletzungen, gesamte Angebot der kosmetischen Mammachirurgie incl. Implantateinlage und Lappenplastiken VG04
Endoskopische Operationen Organ- und funktionserhaltende Tumoroperationen, Besonderheit: minimalinvasive Tumoroperationen, pelvine und paraaortale Lymphonodektomien mit Sentinel-Konzept, Endometriose höchster Schwierigkeitsgrade, gebärmuttererhaltende Myomenentfernungen, Einlage von Netzen bei Beckenbodenschwäche VG05
Gynäkologische Chirurgie Hysterektomie, laparoskopisch assistiert vaginal, total laparoskopisch, suprazervikal, abdominal, Adnexektomie, Salpingektomie, (Schlingen-)Konisation, Laservaporisation, Fraktionierte Abrasio/ Hysteroresektoskopie, Sanierung bei Extrauteringraviditäten, wiederherstellende Chirurgie VG06
Inkontinenzchirurgie TVT Anlagen, Suburotheliale Botoxinjektion, Paraurthrale Bulkamid-Injektion, tranurethrale Botox-Injektion, komplexe operative Therapie des Beckenbodens, Burch-Op VG07
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren bildgebende Diagnostik, Ultraschall, CT, MRT, PET-CT, Röntgen, Behandlung bösartiger und gutartiger Tumoren, chirurgische Therapie: laparoskopisch oder per laparotomiam, Embolisation der Arteria uterina bei Utersus myomatosus, medikamentöse Therapie benigner und maligner Tumoren VG08
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Ultraschall- und Labordiagnostik inkl. Mikrobiologie Diagnostische Laparoskopie Zytologie Medikamentöse Therapie VG13
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes Ultraschall- und Labordiagnostik Diagnostische/ therapeutische Laparoskopie (z. B. Zystenausschälung, Myomenukleation, Destruktion von Endometrioseherden) Curettagen Diagnostische/ operative Hysteroskopien Mikrochirurgie zur Sterilitätsbehandlung Chromopertubation VG14
Spezialsprechstunde - Gynäkologie und Geburtshilfe Gyn-onkologie-Sprechst. Dysplasie-Sprechst. Mamma-Sprechst. (Interdisziplinäres Brustzentrum) Urogynäkologie Sprechstunde Allgemeine Gynäkologie (Poliklinik) Endometriose-Sprechst. Myom-Sprechst. Kinderwunschsprechstunde-Sprechst. Endokrinologie-Sprechst. Kindergynäkologie-Sprechst. VG15
Urogynäkologie urodynamische Messungen, individuelle Betreuung, interdiszipl. Diagnostik u. Therapie mit Urologie und Proktologie: Ultraschalldiagnostik, Blasen- u. Enddarmspiegelungen, Manometrie des Anassphincters, Defäkographie bei Stuhlinkontinenz oder Entleerungsstörungen, komplexe urogynäkologische Eingriffe VG16
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems defektorientierte Descensuskorrektur mit oder ohne Organerhalt: vordere und hintere Kolporrhaphie, apikale Fixation wie sakrospinal nach Amreich-Richter, laparoskopische Sakropexie/ Pectopexie/ LLS nach Dubuisson mittels Netz, vaginale Netzeinlagen bei Rezidiv-Descensus VU07