Klinik für Kinderchirurgie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 158
Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig Q53.1 45
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.90 32
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 26
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Atresie und angeborene Stenose des Ureters Q62.1 17
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 15
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur K35.30 13
Hypospadie - Penile Hypospadie Q54.1 13
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 10
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion N44.0 10
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän K42.9 9
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose N13.5 9
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane Q52.8 9
Nondescensus testis - Nondescensus testis beidseitig Q53.2 9
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Radiusschaftes - Fraktur des Radiusschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.30 9
Fraktur des Unterarmes - Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes S52.8 9
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums Q55.2 8
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 8
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 7
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen - Kraniosynostose Q75.0 7
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 7
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.20 6
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Hirschsprung-Krankheit Q43.1 6
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre Q64.2 6
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 6
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 6
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes S52.21 6
Varizen sonstiger Lokalisationen - Skrotumvarizen I86.1 5
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 5
Hydrozele und Spermatozele - Sonstige Hydrozele N43.2 5
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose N47 5
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 5
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädeldachfraktur S02.0 5
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 5
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 5
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 5
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige S82.38 5
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Ösophagus T18.1 5
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 5
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 4
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 4
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess L05.9 4
Krankheiten der Nägel - Unguis incarnatus L60.0 4
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 4
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina - Striktur und Atresie der Vagina N89.5 4
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums - Hypertrophie der Vulva N90.6 4
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener Megaureter Q62.2 4
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Sonstige angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters Q62.3 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Ekstrophie der Harnblase Q64.1 4
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Pectus excavatum Q67.6 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremitäten und des Schultergürtels Q74.0 4
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 4
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 4
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus medialis S42.43 4
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 4
Bösartige Neubildung des Herzens des Mediastinums und der Pleura - Pleura C38.4 k.A.
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen - Knochen und Gelenkknorpel nicht näher bezeichnet C41.9 k.A.
Bösartige Neubildung des Gehirns - Zerebellum C71.6 k.A.
Bösartige Neubildung des Gehirns - Gehirn nicht näher bezeichnet C71.9 k.A.
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität C77.3 k.A.
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes C79.5 k.A.
Lymphatische Leukämie - Akute lymphatische Leukämie ALL - Ohne Angabe einer kompletten Remission C91.00 k.A.
Lymphatische Leukämie - Akute lymphatische Leukämie ALL - In kompletter Remission C91.01 k.A.
Lymphatische Leukämie - Adultes T-Zell-Lymphom/Leukämie HTLV-1-assoziiert - In kompletter Remission C91.51 k.A.
Myeloische Leukämie - Akute myelomonozytäre Leukämie - Ohne Angabe einer kompletten Remission C92.50 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes - Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose C96.6 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes D17.1 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten D17.2 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Ohr Nase Mund und Rachen D18.05 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Sonstige Lokalisationen D18.08 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Axilla D18.11 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Sonstige Lokalisationen D18.18 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes des Gesichtes und des Halses D21.0 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität einschließlich Hüfte D21.2 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut der unteren Extremität einschließlich Hüfte D23.7 k.A.
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane - Vagina D28.1 k.A.
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D36.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Niere D41.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Sonstige Teile des Zentralnervensystems D43.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen - Nebenniere D44.1 k.A.
Myelodysplastische Syndrome - Sonstige myelodysplastische Syndrome D46.7 k.A.
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes - Chronische myeloproliferative Krankheit D47.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Knochen und Gelenkknorpel D48.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe D48.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Haut D48.5 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D48.7 k.A.
Sichelzellenkrankheiten - Sonstige Sichelzellenkrankheiten D57.8 k.A.
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel - Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M IgM D80.5 k.A.
Adrenogenitale Störungen - Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel - 21-Hydroxylase-Mangel AGS Typ 3 klassische Form E25.00 k.A.
Krankheiten des Thymus - Persistierende Thymushyperplasie E32.0 k.A.
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation - Neuromyelitis optica Devic-Krankheit G36.0 k.A.
Hydrozephalus - Hydrocephalus occlusus G91.1 k.A.
Hydrozephalus - Sonstiger Hydrozephalus G91.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Perikards - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards I31.88 k.A.
Subarachnoidalblutung - Sonstige Subarachnoidalblutung I60.8 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 k.A.
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae J13 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Mukozele der Speicheldrüsen K11.6 k.A.
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Fistel des Magens und des Duodenums K31.6 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis K35.2 k.A.
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.30 k.A.
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung ohne Gangrän - Epigastrische Hernie mit Einklemmung ohne Gangrän K43.60 k.A.
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän K43.90 k.A.
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän K43.99 k.A.
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dünndarmes K50.0 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes K56.4 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Neurogene Darmstörung anderenorts nicht klassifiziert K59.2 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur K60.1 k.A.
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess K61.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Stenose des Anus und des Rektums K62.4 k.A.
Sonstige Krankheiten des Darmes - Darmfistel K63.2 k.A.
Peritonitis - Akute Peritonitis - Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis K65.09 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.11 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.21 k.A.
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie K91.4 k.A.
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen K91.81 k.A.
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Hals L02.1 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis am Rumpf L04.1 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess L05.0 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08.8 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Epidermalzyste L72.0 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Trichilemmalzyste L72.1 k.A.
Atrophische Hautkrankheiten - Narben und Fibrosen der Haut L90.5 k.A.
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut - Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut L92.8 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Oberarm M00.92 k.A.
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Deformität eines oder mehrerer Finger M20.0 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien - Zervikalbereich M46.82 k.A.
Synovitis und Tenosynovitis - Schnellender Finger M65.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes - Unterarm M79.83 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M84.45 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Solitäre Knochenzyste - Schulterregion M85.41 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Aneurysmatische Knochenzyste - Unterarm M85.53 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Sonstige Knochenzyste - Unterarm M85.63 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Sonstige Knochenzyste - Hand M85.64 k.A.
Sonstige Knochenkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten - Unterschenkel M89.86 k.A.
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion N13.0 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert N13.1 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux N13.7 k.A.
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit nicht näher bezeichnet N18.9 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein N20.1 k.A.
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters N28.88 k.A.
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase anderenorts nicht klassifiziert - Ungehemmte neurogene Blasenentleerung anderenorts nicht klassifiziert N31.0 k.A.
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase - Instabile Blase ohne neurologisches Substrat N31.82 k.A.
Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase N32.8 k.A.
Sonstige Krankheiten der Harnröhre - Harnröhrenfistel N36.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Extraurethrale Harninkontinenz N39.43 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Funikulozele N43.0 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Hydrozele nicht näher bezeichnet N43.3 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess N45.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Torsion des Ovars des Ovarstieles und der Tuba uterina N83.5 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri N83.8 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums - Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums N90.8 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Dysmenorrhoe nicht näher bezeichnet N94.6 k.A.
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen - Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen N99.18 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm P07.10 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 k.A.
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Angeborene Hydrozele P83.5 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Angeborene Gehirnzysten Q04.6 k.A.
Spina bifida - Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus Q05.2 k.A.
Spina bifida - Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus Q05.7 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks - Diastematomyelie Q06.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks Q06.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres - Akzessorische Ohrmuschel Q17.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Branchiogener Sinus Fistel und Zyste Q18.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses Q18.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße Q27.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems Q28.88 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Lunge - Lungensequestration angeboren Q33.2 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus - Ösophagusatresie ohne Fistel Q39.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene hypertrophische Pylorusstenose Q40.0 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Duodenums Q41.0 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Ileums Q41.2 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Anus mit Fistel Q42.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Sonstige angeborene Funktionsstörungen des Kolons Q43.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Duplikatur des Darmes - Duplikatur des Dünndarmes Q43.40 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Angeborene Fistel des Rektums und des Anus Q43.6 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes Q43.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri - Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex Q51.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri - Sonstige Formen des Uterus duplex Q51.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Hymenalatresie Q52.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Angeborene Fehlbildungen der Klitoris Q52.6 k.A.
Hypospadie - Glanduläre Hypospadie Q54.0 k.A.
Hypospadie - Penoskrotale Hypospadie Q54.2 k.A.
Hypospadie - Sonstige Formen der Hypospadie Q54.8 k.A.
Unbestimmtes Geschlecht und Pseudohermaphroditismus - Hermaphroditismus anderenorts nicht klassifiziert Q56.0 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux Q62.7 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere - Akzessorische Niere Q63.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere - Gelappte Niere verschmolzene Niere und Hufeisenniere Q63.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Fehlbildung des Urachus Q64.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra Q64.7 k.A.
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Plagiozephalie Q67.3 k.A.
Polydaktylie - Akzessorischer Finger Q69.0 k.A.
Polydaktylie - Akzessorischer Daumen Q69.1 k.A.
Syndaktylie - Miteinander verwachsene Finger Q70.0 k.A.
Syndaktylie - Schwimmhautbildung an den Fingern Q70.1 k.A.
Reduktionsdefekte der oberen Extremität - Longitudinaler Reduktionsdefekt der Ulna Q71.5 k.A.
Reduktionsdefekte der unteren Extremität - Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremitäten Q72.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Angeborene Zwerchfellhernie Q79.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Exomphalus Q79.2 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Gastroschisis Q79.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke Q79.5 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut - Hereditäres Lymphödem - Hereditäres Lymphödem sonstige Lokalisation Stadium III Q82.05 k.A.
Sonstige Chromosomenanomalien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien Q99.8 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Stuhlinkontinenz R15 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Parästhesie der Haut R20.2 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals R22.1 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf R22.2 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten R22.3 k.A.
Sonstige Koordinationsstörungen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen R27.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädelbasisfraktur S02.1 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens S02.3 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Diffuse Hirnverletzung - Diffuse Hirnkontusionen S06.21 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Epidurale Blutung S06.4 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung S06.6 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Halses - Prellung des Rachens S10.0 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur des 2. Halswirbels S12.1 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - Höhe nicht näher bezeichnet S22.00 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule S22.1 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Multiple offene Wunden des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S31.7 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens - Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens S31.80 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens S32.7 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens S33.7 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe - Retroperitoneum S36.83 k.A.
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane - Verletzung der Niere - Prellung und Hämatom der Niere S37.01 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.9 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Prellung der Schulter und des Oberarmes S40.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.49 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Akromioklavikulargelenkes S43.1 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Kollum S52.12 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Flexionsfraktur S52.52 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile S52.59 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Multiple Frakturen des Unterarmes S52.7 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation des Radiuskopfes S53.0 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Nach hinten S53.12 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand - Insektenbiss oder -stich ungiftig S60.83 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels S61.0 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels S61.1 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand Teil nicht näher bezeichnet S61.9 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Kopf S62.34 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Proximale Phalanx S62.61 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Mittlere Phalanx S62.62 k.A.
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger S65.5 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.1 k.A.
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand - Traumatische Amputation des Daumens komplett partiell S68.0 k.A.
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand - Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers komplett partiell S68.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung des Oberschenkels S70.1 k.A.
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels - Offene Wunde des Oberschenkels S71.1 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Teil nicht näher bezeichnet S72.40 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Condylus lateralis medialis S72.41 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Suprakondylär S72.43 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels S80.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels - Subkutanes geschlossenes Décollement S80.86 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde des Knies S81.0 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde des Unterschenkels Teil nicht näher bezeichnet S81.9 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.11 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.31 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Multiple Frakturen des Unterschenkels S82.7 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Bimalleolarfraktur S82.81 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels S82.88 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des fibularen tibialen Seitenbandes - Riss des tibialen Seitenbandes Innenband S83.44 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes S83.53 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes S90.3 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes - Schürfwunde S90.81 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes - Insektenbiss oder -stich ungiftig S90.83 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Mittelfußknochen S92.3 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes - Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes - Lig. deltoideum S93.41 k.A.
Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Frakturen mit Beteiligung von Thorax Lumbosakralgegend und Extremitäten oder von Thorax Becken und Extremitäten - offen T02.71 k.A.
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremitäten T04.2 k.A.
Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes Höhe nicht näher bezeichnet - Verletzung des Rückenmarkes Höhe nicht näher bezeichnet T09.3 k.A.
Fremdkörper im Ohr T16 k.A.
Fremdkörper im Urogenitaltrakt - Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina T19.2 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes - Rumpf Teil nicht näher bezeichnet T21.00 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze T21.22 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Sonstige Teile T21.29 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Unterarm und Ellenbogen T22.21 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Ober- Arm und Schulterregion T22.82 k.A.
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid T58 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert T81.8 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar T83.3 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären intrakraniellen Shunt T85.0 k.A.
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen - Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände - Nachuntersuchung nach Organtransplantation Z09.80 k.A.