 
					Oberstarzt Prof. Dr. med. Martin Kulla (Klinischer Direktor)
Oberstarzt Privatdozent Dr. med. Björn Hossfeld (Leitender Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 11 | 
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 8 | 
| Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.00) | 5 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 4 | 
| Streptokokkensepsis - Sonstige Sepsis durch Streptokokken (A40.8) | k.A. | 
| Bösartige Neubildung des Kolons - Zäkum (C18.0) | k.A. | 
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | k.A. | 
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | k.A. | 
| Nierenkrebs ausgenommen Nierenbecken (C64) | k.A. | 
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir ohne Demenz (F05.0) | k.A. | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 695 | 
| Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachung (8-721.0) | 486 | 
| (8-98f.0) | 235 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 221 | 
| Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 187 | 
| (8-831.00) | 104 | 
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) | 100 | 
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige (8-810.x) | 89 | 
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 71 | 
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 67 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3600 , 3753
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ28 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 201 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 135 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 105 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB11 | Podologe und Podologin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Verschiedene Mitarbeiter
Sozialdienst BwKrhsUlm
                    Oberer Eselsberg 40
                    89081 Ulm
                
             Tel.:
            0731
                -1710-1018
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@tsneidlaizoSmlUshrKwB
                    
Oberstabsarzt Kim Rutetzki
Beschwerde- und Meinungsmanagement BwKrhs Ulm
                    Oberer Eselsberg 40
                    89081 Ulm
                
             Tel.:
            0731
                -1710-26720
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@tnemeganamedrewhcseBmlUshrKwB
                    
Flottillenarzt Rainer Schieren
QM-Beauftragter BwKrhs Ulm
                    Oberer Eselsberg 40
                    89081 Ulm
                
             Tel.:
            0731
                -1710-26700
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@tnemeganamsteatilauQmlUshrKwB
                    
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
                    Oberer Eselsberg 40
                    89081 Ulm
                
             Tel.:
            0731
                -1710-1001
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB
                    
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
                    Oberer Eselsberg 40
                    89081 Ulm
                
             Tel.:
            0731
                -1710-1001
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB