| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal | 12 | 8-200.6 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk | 6 | 8-201.0 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kiefergelenk | k.A. | 8-201.s |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radiusschaft | k.A. | 8-200.5 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Fuß | k.A. | 8-200.w |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.50 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius proximal | k.A. | 8-200.4 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk | k.A. | 8-201.d |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand | k.A. | 8-200.c |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula distal | k.A. | 8-200.r |  | 
																			
											| Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen | k.A. | 5-216.0 |  |