Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Matthias Blase (Chefarzt)
Prof. Dr. med. Matthias Kemen (Geschäftsführender Direktor des Viszeralmedizinischen Zentrums)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 81 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 66 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 32 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 31 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) | 29 |
| Lokalisierte Adipositas (E65) | 24 |
| Wundrose (A46) | 19 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Rezidivhernie (K40.91) | 18 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 18 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 17 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (8-831.00) | 113 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 112 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 110 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 103 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 84 |
| (9-984.7) | 69 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.42) | 59 |
| (9-984.8) | 54 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 (5-932.45) | 44 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 43 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 66 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Unter anderem kooperierendes Krankenhaus für die Hochschule für Gesundheit in Bochum |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der HSG (Hochschule für Gesundheit Bochum); Studenten der HSG für die Krankenpflegeausbildung |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit dem Kirchlichen Gesundheitszentrum f. Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Renate Schaub-Weis
Patientenfürsprecherin (Grüne Dame)
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.:
02302
-175-2335
Mail:
ed.enreh-ghkve@nnamrekca.k
Katrin Ackermann
Beauftragte für Beschwerde- und Meinungsmanagement
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.:
02302
-175-5102
Mail:
ed.enreh-ghkve@nnamrekcA.K
Silke Hansen
Leitung Qualitätsmanagement
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.:
02302
-175-2282
Mail:
ed.enreh-ghkve@nesnah.s
Dr. med. Uwe Werfel
Vorsitzender / Krankenhaushygieniker
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.:
02323
-498-2725
Mail:
ed.enreh-ghkve@lefrew.u
Dr. med. Ali Halboos
1. Vorsitzender (Chefarzt Innere Medizin am EvK Herne)
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.:
02323
-498-2051
Mail:
ed.enreh-ghkve@sooblah.a