Sophia Mühlenjost
Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement
Buxelstraße 50
33334 Gütersloh
Tel.:
05241
-502-2079
Mail:
gro.lwl@tsojnelheum.aihpos
Direktorium, Klinik- und Abteilungsleitungen, QMB
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Jan Hendrik Unger
Kaufmännische Direktion
33326 Gütersloh
Tel.:
05241
-502-2254
Fax: 05241-502-2435
Mail:
gro.lwl@regnu.kirdnehnaj
Facharzt, PDL, Hygienebeauftragter Arzt, Hygienefachkraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Medizinproduktekoordinator, Bereichsleitung Bau&Technik, Personalleitung, QM, Personalrat
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Protokoll des Management-Reviews, Risikobericht (19.09.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Prozessbeschreibung D601 Med. Notfall (16.10.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement D648 Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen (14.09.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Prozessbeschreibung D649 Sturzmanagement (11.09.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Prozessbeschreibung D650 Dekubitusmanagement (11.09.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Prozessbeschreibung D608 Freiheitsentziehende Maßnahmen (13.10.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Prozessbeschreibung D837 Medizinprodukte (01.12.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Prozessbeschreibung D580 Patientenentlassung (14.08.2023) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Organisatorische und bauliche Maßnahmen, Information und Schulung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 31.07.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |