Univ. Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch (Ärztliche Leitung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 52 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 48 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 42 |
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) | 36 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 35 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 33 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile (S42.29) | 26 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 24 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 19 |
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 184 |
(9-984.7) | 146 |
(9-984.8) | 114 |
(9-984.b) | 96 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 77 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 73 |
(9-984.9) | 66 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 43 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 41 |
(9-984.6) | 34 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
seit 01.12.2004
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
345 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg angeboten |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Julia Freund
Patientenfürsprecherin
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-398-2701
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Hans Makilla
Patientenfürsprecher
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3982701-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gerlinde Mathes
Patientenfürsprecherin
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3982701-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Lemia Yiyit
Patientenfürsprecherin
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3982701-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Britta Bungartz
Patientenfürsprecherin
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3982701-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gertrud E. Müller
Beschwerdemanagement
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3983773-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Angelika Erhardt
Beschwerdemanagement
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3983773-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Dr. Michael Krause
Ärztliches Qualitätsmanagement
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3983521-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@esuark.leahcim
Dr. Annette Sattler
Leitende Apothekerin
Breslauerstraße 201
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-3982550-
Mail: ed.grebnreun-mukinilk@relttas.ettennA