Univ.-Prof. Dr. med. Cosima Brucker (Klinikdirektorin)
Corina Knobloch (Pflegerische Leitung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 1.547 |
| Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung (P92.5) | 410 |
| Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen (P92.1) | 289 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 285 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 256 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 242 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 231 |
| Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) | 190 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 184 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Primäre Wehenschwäche (O62.0) | 154 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 2.382 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 1.632 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 1.105 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 1.081 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 902 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 885 |
| Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-911) | 656 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 469 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 468 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 424 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
seit 01.12.2004
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ01 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 357 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg angeboten. Das Hebammenstudium wird in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg angeboten. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Julia Freund
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-2701
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Hans Makilla
Patientenfürsprecher
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gerlinde Mathes
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Avci Cengiz
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Britta Bungartz
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gertrud E. Müller
Beschwerdemanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Anja Arampatzis
Beschwerdemanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Kai Ullrich
Qualitätsmanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-7446
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@hcirllu.iak
Dr. Annette Sattler
Leitende Apothekerin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982550-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@relttas.ettennA