Geburtsvorbereitende Akupunktur
Atemgymnastik /-therapie
Einzelne Aspekte aus dem Konzept der Basalen Stimulation werden umgesetzt, z.B. beruhigende/ belebende Ganzkörperwaschung, atemstimulierende Einreibung
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
In der Pädiatrie finden Diabetiker-Schulungen durch geschultes Personal statt.
Ergotherapie / Arbeitstherapie
Das Kinaesthetics-Konzept ist durchgängig eingeführt. Alle Pflegekräfte haben am Grund- und Aufbaukurs teilgenommen. Für den Klinikverbund steht eine Kinaesthetics-Trainerin zur Verfügung.
Beckenboden-Training für Wöchnerinnen
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Auf Wunsch durch externe Anbieter möglich.
Physikalische Therapie / Bädertherapie
Physiotherapie / Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Im Pflegedienst gibt es ausgebildete Fachkräfte z.B. Algesiologische Fachassistenten. Standards und Leitlinien sind eingeführt.
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Sofern erforderlich durch extern angeforderte Logopäden
Anleitung und Training durch ausgebildete Stomatherapeutin
Wärme- und Kälteanwendungen
Ein zertifizierter Wundmanager berät in Zusammenarbeit mit den Wundexperten die Pflegekräfte.
in der Pädiatrie
Im Rahmen des Hörscreenings bei den Neugeborenen
Patientenbezogene Angebote zur Beratung und Anleitung von Pflegetechniken z.B. Mobilisation, Lagerung und Prophylaxen. Kinaesthetics Grund- und Aufbaukurse für pflegende Angehörige. Bei Bedarf steht unser Seelsorge-Team zu Verfügung.
Entsprechend unserem Leitbild gestalten wir den Abschied von sterbenden Patienten respektvoll, würdevoll und unter Berücksichtigung von Konfession und kulturellen Gewohnheiten auf Wunsch begleitet von unserem Seelsorge-Team. Ein Abschiedsraum steht zur Verfügung.
Diät- und Ernährungsberatung
Unser Entlassungsmanagement wird von speziell geschulten Pflegekräften durchgeführt.
Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege
In der Pädiatrie: Asthmaschulung, Epilepsie-Kurs für Familien, Kinaesthetics-Kurse für pflegende Angehörige
Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik
Zusammenarbeit mit / Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Sozialdienst
Informationsveranstaltungen rund um das Thema Gesundheit für Patienten, Angehörige und Interessierte.
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege / Tagespflege
Sofern erforderlich durch Kooperationspartner möglich. Umfassende Betreuung für onkologische Patienten
Cranio Sacrale Behandlung, Indisch-Schwedische Babymassage, Infant-Handling
Geburtsvorbereitungskurse / Schwangerschaftsgymnastik
Säuglingspflegekurse
Cranio Sacrale Behandlung, Indisch-Schwedische Babymassage, Stillberatung durch ausgebildete Laktationsberaterinnen, Kreißsaalführungen, Still-Cafe "MammaMia"
Stillberatung
Wochenbettgymnastik / Rückbildungsgymnastik
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien