Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 60 |
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 55 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 50 |
| Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) | 41 |
| Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.50) | 40 |
| Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet (K29.5) | 38 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E11.91) | 37 |
| Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) | 36 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit sonstigen multiplen Komplikationen als entgleist bezeichnet (E11.73) | 35 |
| Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 34 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.231 |
| (9-984.7) | 441 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 432 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 416 |
| (9-984.b) | 398 |
| (9-984.8) | 336 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 325 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 296 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 285 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 284 |
Fachabteilungsschlüssel: 0107
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Frau Stephanie Krieg
pflegerisches Qualitätsmanagement
Tel.:
03443
-401858-
Mail:
moc.soipelksa@kitirkdnubol
Frau Stephanie Krieg
pflegerisches Qualitätsmanagement
Tel.:
03443
-401858-
Mail:
moc.soipelksa@geirk.s
Frau Dr. med. Petra Wegermann
Ärztliche Direktorin
Tel.:
03443
-401766-
Mail:
moc.soipelksa@nnamregew.p
Dr. med. Burcin Özüyaman
Chefarzt / Vorsitzender Arzneimittel-Kommision
Tel.:
03443
-401201-
Mail:
moc.soipelksa@namayeuzeo.b