Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Dr. med. Andreas Schulz (Chefarzt der Klinik für Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 73 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 45 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 41 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) | 32 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 14 |
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 10 |
| Kopfschmerz (R51) | 9 |
| Status epilepticus - Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen (G41.2) | 8 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 8 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 327 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 275 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 160 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 157 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 149 |
| Native Computertomographie des Halses (3-201) | 129 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 118 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 79 |
| (8-98b.20) | 55 |
| (9-984.8) | 44 |
Fachabteilungsschlüssel: 0156
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Frau Christina Später
Patientenfürsprecherin
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Tel.:
0151
-59977014-
Mail:
moc.soipelksa@kitirkdnubol
Frau Stephanie Krieg
pflegerisches Qualitätsmanagement
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Tel.:
03443
-401858-
Mail:
moc.soipelksa@kitirkdnubol
Frau Stephanie Krieg
pflegerisches Qualitätsmanagement
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Tel.:
03443
-401858-
Mail:
moc.soipelksa@geirk.s
Frau Dr. med. Petra Wegermann
Ärztliche Direktorin
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Tel.:
03443
-401766-
Mail:
moc.soipelksa@nnamregew.p
Dr. med. Burcin Özüyaman
Chefarzt / Vorsitzender Arzneimittel-Kommision
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
Tel.:
03443
-401201-
Mail:
moc.soipelksa@namayeuzeo.b