default image

Fachabteilung Kinderchirurgie

Kapellenstraße 30
86154 Augsburg

Tel.: 0821-2412-200
Fax: 0821-2412-537
Mail: ed.munifesoj@kinilkrednik
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl (Chefarzt der Hauptabteilung Kinderchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 385

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hypospadie - Glanduläre Hypospadie (Q54.0) 26
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 22
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 21
Nondescensus testis - Nondescensus testis nicht näher bezeichnet (Q53.9) 19
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 18
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur (K35.31) 15
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hydatidentorsion (N44.1) 12
Hypospadie - Penile Hypospadie (Q54.1) 12
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess (L05.0) 11
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux (Q62.7) 10
Behandlung Anzahl
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-530.1) 39
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik (5-640.3) 36
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur (5-470.10) 33
Appendektomie: Offen chirurgisch (5-470.0) 24
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut (5-645.20) 21
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Kopf und Hals Kopf und Hals (5-853.50) 21
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappen (5-218.3) 19
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Meatoglanduloplastik (bei Hypospadia coronaria) (5-645.0) 16
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch (5-626.0) 13
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide (5-631.2) 13

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
124 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
88 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
86 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB16 Diätassistent und Diätassistentin In Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Neusäß findet die praktische Ausbildung in der KJF Klinik Josefinum statt.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation mit den Walner-Schulen im Rahmen des vorgeschriebenen Pflichtpraktikums während der Ausbildung
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Die Ausbildung findet an der KJF Schule für Gesundheitsberufe Augsburg statt, diese befindet sich direkt auf dem Campus der KJF Klinik Josefinum.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit dem Diako Augsburg sowie dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin

Dipl. Betr. Julia Heubel

Leitung Qualitätsmanagement

Kapellenstraße 30
86154 Augsburg

Tel.: 0821 -2412-585
Mail: ed.munifesoj@mq

Dipl. Betr. Julia Heubel

Leitung Qualitätsmanagement

Kapellenstraße 30
86154 Augsburg

Tel.: 0821 -2412-585
Mail: ed.munifesoj@mq

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl

Ärztlicher Direktor

Kapellenstraße 30
86154 Augsburg

Tel.: 0821 -2412-200
Mail: ed.munifesoj@kinilkrednik

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl

Ärztlicher Direktor

Kapellenstraße 30
86154 Augsburg

Tel.: 0821 -2412-200
Mail: ed.munifesoj@kinilkrednik