Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Dr. med. Klaus Hindrichs (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 81 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 81 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 76 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 60 |
Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbosakralbereich (M47.87) | 55 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 52 |
Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbalbereich (M47.86) | 51 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 50 |
Sonstige Knorpelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten - Unterschenkel (M94.86) | 49 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 44 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 279 |
(9-984.8) | 235 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 231 |
(9-984.7) | 221 |
(9-984.9) | 159 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 138 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 135 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 114 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Facetten-Thermokoagulation oder Facetten-Kryodenervation: 3 oder mehr Segmente 3 oder mehr Segmente (5-83a.02) | 97 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 93 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
33 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
23 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit externen, anerkannten Ausbildungseinrichtungen bilden wir bei Bedarf Operationstechnische Assistenten aus. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit externen, anerkannten Ausbildungseinrichtungen bilden wir bei Bedarf Anästhesietechnische Assistenten aus. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Unser Krankenhaus verfügt über eigene Ausbildungsplätze für einjährige examinierte Pflegekräfte. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit mehreren Krankenpflegeschulen bzw. Bildungseinrichtungen im näheren Umkreis. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In unserem Krankenhaus gibt es keine eigenen Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter. Jedoch sind wir als Kooperationspartner von diversen externen Notfallbildungszentren an der praktischen Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern hier im Krankenhaus beteiligt. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Unser Krankenhaus verfügt über eigene Ausbildungsplätze für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit mehreren Krankenpflegeschulen bzw. Bildungseinrichtungen im näheren Umkreis. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit externen, anerkannten Ausbildungseinrichtungen bilden wir bei Bedarf MTRA aus. |
Agnes Simon
ehrenamtliche Mitarbeiterin
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-5592
Mail:
ed.tsew-tc@hcileuj.ofni
Günter Weingarten
Pflegedirektor
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-5500
Mail:
ed.tsew-tc@netragniew.retneug
Dina Renn
Sekretariat Pflegedirektion
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-2501
Mail:
ed.tsew-tc@nner.anid
Dr. Niklas Cruse
Geschäftsführer
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-2000
Mail:
ed.hcileuj-hk@esurc.salkin
Dr. Klaus Hindrichs
Ärztlicher Direktor
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-2200
Mail:
ed.tsew-tc@shcirdnih.sualk
Dr. Klaus Hindrichs
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Chirurgie
Kurfürstenstrasse 22
52428 Jülich
Tel.:
02461
-620-2201
Mail:
ed.tsew-tc@shcirdnih.sualk