Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Dr. med. Klaus Elsebach (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 120 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 104 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 83 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 81 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 55 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 44 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 37 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter Verweilkatheter (T83.0) | 31 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 27 |
| Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase (N32.8) | 20 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 325 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma (8-137.12) | 175 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 117 |
| (5-98k.0) | 74 |
| (8-137.20) | 32 |
| Operationen am Präputium: Zirkumzision (5-640.2) | 30 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 18 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 14 |
| Urographie: Perkutan (3-13d.6) | 13 |
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation (8-138.0) | 13 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 24 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der Ausbildung von Studierenden, Abnahme von Staatsexamensprüfung für Medizinstudenten, Chefärzt:innen als Prüfer bei der Landesärztekammer Thüringen für Facharztprüfungen und Subspezialisierungen; Ausbildung Famulanten und PJ-Studenten |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | QUIPS, Qualitätszirkel stationäre Suchttherapie Thüringen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | theoretische Ausbildung: Medizinische Fachschule Saalfeld „Gregorius Agricola“, pro Ausbildungsjahr sind 25 Ausbildungsplätze vorhanden. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | theoretische Ausbildung: Medizinische Fachschule Saalfeld „Gregorius Agricola“, pro Ausbildungsjahr sind 5 Ausbildungsplätze vorhanden. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikantenplätze vorhanden |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktikantenplätze vorhanden |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktikantenplätze vorhanden |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praktikantenplätze vorhanden |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praktikantenplätze vorhanden |
Uda Wolf
Patientenfürsprecherin
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Tel.:
03677
-6060-
Mail:
ed.nekinilk-sierk-mli@tfnuksua
Maria Daniela Murach
Qualitäts- und Risikomanagement
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Tel.:
03628
-919-405
Mail:
ed.nekinilk-sierk-mli@tnemeganam
Maria Daniela Murach
Mitarbeiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Tel.:
03628
-919405-
Mail:
ed.nekinilk-sierk-mli@hcaruM.aleinaDairaM
Dr. med. Joachim Pausch
Ärztlicher Direktor
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Tel.:
03628
-919-205
Mail:
ed.nekinilk-sierk-mli@dea
Joachim Knauth
Apotheker
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Tel.:
03677
-606732-
Mail:
ed.nekinilk-sierk-mli@htuanK.mihcaoJ