Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Dr. med. Benno Hennen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) | 7 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 7 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.93) | 6 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 6 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 5 |
| Sensibilitätsstörungen der Haut - Parästhesie der Haut (R20.2) | 5 |
| Sensibilitätsstörungen der Haut - Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut (R20.8) | 4 |
| Diabetes mellitus Typ 1 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E10.60) | k.A. |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | k.A. |
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir ohne Demenz (F05.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 243 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 170 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 100 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 87 |
| (8-98b.22) | 60 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 58 |
| (8-98b.21) | 36 |
| (8-98b.23) | 34 |
| (9-984.7) | 31 |
| (9-984.8) | 25 |
Fachabteilungsschlüssel: 0156
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | CQ01 - Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 86 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 62 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 62 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Im Bereich des Brust- und Darmkrebszentrums nehmen wir an diversen Studien teil. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Akademische Lehreinrichtung für Angewandte Hebammenwissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, University of Applied Sciences |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur und Praktika in allen Fachabteilungen. Aktives Stipendienprogramm. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Begleitender Ausbildungsbetrieb der privaten Physiotherapieschule Pirmasens (Praktikum). |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Begleitender Ausbildungsbetrieb. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Akademische Lehreinrichtung für Angewandte Hebammenwissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, University of Applied Sciences |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 26 Ausbildungsplätze |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Begleitender Ausbildungsbetrieb (720 Einsatzstunden). |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 120 Ausbildungsplätze |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium durch die Hochschule Ludwigshafen. |
Julia Fricke
Patientenfürsprecherin
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-228862-
Mail:
ed.bew@sphk-sfp
Bernd Henner
Pflegedirektor
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-2201
Mail:
ed.snesamrip-hk@gnutieltsneidegelfp
Sandra Gantert
Stabstelle Haftungs- und Beschwerdemanagement
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-1263
Mail:
ed.snesamrip-hk@tretnag.ardnas
Christian Heinrich
Organisation und Qualitätsmanagement
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-3230
Mail:
ed.snesamrip-hk@hcirnieh
Dr. med. Rolf Bächle
Chefarzt Urologie und Ärztlicher Direktor
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-2851
Mail:
ed.snesamrip-hk@eigoloru
Dr. med. Benno Hennen
Chefarzt Klinik für Innere Medizin - Kardiologie
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-1541
Mail:
ed.snesamrip-hk@eigoloidrak