Klinik und Poliklinik für Radioonkologie, Cyberknife- und Strahlentherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 5.104 8-522.91
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 763 8-522.90
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 388 8-542.11
283 8-52e
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 147 8-542.12
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie 65 8-529.3
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex 56 8-529.6
Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis unter 4 Gy Gesamtdosis unter 4 Gy 54 8-523.40
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung 48 8-528.6
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament 38 8-543.51
34 9-984.7
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin und intravaginal, kombiniert 32 8-524.2
31 8-523.04
31 9-984.8
28 9-984.b
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament 27 8-543.41
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel 23 8-529.5
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 20 8-529.4
17 1-931.0
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 15 8-522.a1
13 8-523.17
13 9-984.6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg 12 6-002.72
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan 12 8-528.9
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 11 1-774
Reoperation 11 5-983
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 11 9-320
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur 9 3-752.0
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie 9 8-528.7
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 9 8-547.31
9 9-984.9
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 7 8-144.2
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen 6 1-992.2
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament 6 8-543.31
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung 5 8-529.8
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen 5 8-548.0
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 4 8-522.61
4 8-523.14
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 4 8-547.30
4 9-984.a
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie k.A. 1-20a.30
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Sonstige Sonstige k.A. 1-422.0x
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx k.A. 1-422.2
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf k.A. 1-492.4
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphozele k.A. 1-494.b
Biopsie an Knochen durch Inzision: Femur und Patella k.A. 1-503.6
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura k.A. 1-581.4
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Douglaspunktion k.A. 1-853.1
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige k.A. 1-859.x
k.A. 1-991.2
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen k.A. 1-992.0
k.A. 1-995.12
k.A. 1-996.00
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren k.A. 1-999.1
k.A. 1-999.42
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-073.xx
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-913.3g
k.A. 5-98k.1
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 75 Mio. IE bis unter 150 Mio. IE 75 Mio. IE bis unter 150 Mio. IE k.A. 6-002.20
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 18 mg bis unter 24 mg 18 mg bis unter 24 mg k.A. 6-002.74
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-002.e2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-002.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mg 1.750 mg bis unter 2.000 mg k.A. 6-002.e7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mg 2.000 mg bis unter 2.250 mg k.A. 6-002.e8
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.250 mg bis unter 2.500 mg 2.250 mg bis unter 2.500 mg k.A. 6-002.e9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.750 mg bis unter 3.000 mg 2.750 mg bis unter 3.000 mg k.A. 6-002.eb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mg 3.000 mg bis unter 3.500 mg k.A. 6-002.ec
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 6.000 mg bis unter 7.000 mg 6.000 mg bis unter 7.000 mg k.A. 6-002.ej
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 7.000 mg oder mehr 7.000 mg oder mehr k.A. 6-002.ek
k.A. 6-009.p5
k.A. 6-009.r0
k.A. 6-00b.f
k.A. 6-00f.p3
k.A. 6-00f.p4
k.A. 6-00f.p6
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.30
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 8-100.4x
Darmspülung k.A. 8-121
Desinvagination: Sonstige k.A. 8-122.x
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin k.A. 8-148.3
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Oberflächenstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder k.A. 8-520.0
Oberflächenstrahlentherapie: N.n.bez. k.A. 8-520.y
Orthovoltstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder k.A. 8-521.1
k.A. 8-523.02
k.A. 8-523.03
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin k.A. 8-524.0
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.32
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.42
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren k.A. 8-547.2
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 5 oder mehr Einzelsubstanzen k.A. 8-548.1
Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Hirnstimulation k.A. 8-631.0
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.13