| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Andrologie | VU00 | 
| Onkologie/ Onkologische Tagesklinik | VU00 | 
| Urogynäkologie | VG16 | 
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen werden überwiegend durch die Medizinische Klinik, Abt. Nephrologie, aber auch durch die Klinik für Urologie behandelt | VU01 | 
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Die Abklärung einer Niereninsuffizienz erfolgt interdisziplinär mit der Medizinischen Klinik am Klinikum rechts der Isar | VU02 | 
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis ESWL von Nieren- und Harnleitersteinen PCNL (perkutane Entfernung von Nierensteinen) URS (Endoskopische Entfernung von Nieren- oder Harnleitersteinen durch die Harnröhre, dabei Steinzertrümmerung mit Lasertechnik) Offen operative Therapieverfahren, z.B. Pyelolithotomie, Ureterolithotomie | VU03 | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Neben Tumorerkrankungen werden Zystennieren, Nierentuberkulose, Harnleiterengen, Verletzungen von Niere/ Harnleiter, retroperitoneale Fibrose (M. Ormond) behandelt | VU04 | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems An weiteren Erkrankungen des Harnsystems werden z. B. behandelt: Harnblasendivertikel, narbige Veränderungen des Blasenausgangs, der Harnröhre und der Harnleiter, Harnröhrendivertikel, Blasenfisteln, Harnröhrenfisteln | VU05 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane Neben Tumorerkrankungen der männlichen Genitalorgane werden alle andrologischen Erkrankungen behandelt, so z.B. Störungen der Zeugungsfähigkeit, der Samenbildung, des Samenergusses, der Bildung männlicher Hormone | VU06 | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems | VU07 | 
| Kinderurologie Harnwegsinfektionen, Einnässen (Enuresis), Vorhautverengung (Phimose), Hodenhochstand, akute Hodenschmerzen, Fehlbildungen der Harnröhre (Hypospadie), Harntransportstörungen (Nierenbeckenabgangsenge, Megaureter, vesikoureteraler Reflux, Ureterozele), Harnröhrenklappen | VU08 | 
| Neuro-Urologie Angeboten wird das gesamte Spektrum der neuro-urologischen Therapie einschließlich Harnableitung, intravesikaler Injektion von Botulinum-Toxin und Behandlung von Folgeerkrankungen | VU09 | 
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase Ersatzblase aus Ileum (Technik nach Hautmann oder Studer, katheterisierbarer Pouches, Anlage eines Ileum- oder Colon-Conduits, Harnröhrenrekonstruktionen, z.B. unter Verwendung von Mundschleimhaut, Fistelverschlüsse, Implantation von künstlichen Schließmuskeln, Implantation v. Penisprothesen | VU10 | 
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Da Vinci (roboterassistiert) Entfernung einer Niere oder eines Teils der Niere, radikale Prostatektomie | VU11 | 
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Entfernung von Harnblasentumoren inklusive Fluoreszenz-Zystoskopie, Entfernung von Prostatagewebe mittels elektrischer Schlinge (TUR-Prostata) oder mittels Laser, Entfernung von Harnsteinen aus der Niere, dem Harnleiter und der Blase, evtl. mit Lasertechnik oder über einen Nierenfistelkanal (PNL) | VU12 | 
| Tumorchirurgie Es werden endoskopische, laparoskopische, roboterassistierte und offene Eingriffe bei bösartigen und gutartigen Tumoren der Nieren, der ableitenden Harnwege, der Prostata, der Blase (u.U. mit Darmersatzblase) und der männlichen Geschlechtsorgane angeboten | VU13 | 
| Spezialsprechstunde - Urologie und Nephrologie Andrologie Kinderurologie Steinsprechstunde Medikamentöse Tumortherapie Ambulante Chemotherapie Onkologische Studien Roboterassistierte Chirurgie Prästationäre Klinik Urologische Notfallversorgung Familiäres Prostatakarzinom Funktionelle Urologie Interdiszipl. Prostatakarzinomsprechstd. | VU14 | 
| Prostatazentrum Zertifizierung als Prostatakrebszentrum der DKG seit 2015 | VU17 | 
| Schmerztherapie Im Rahmen der perioperativen Betreuung, aber auch der palliativmedizinischen Versorgung ist eine umfassende Schmerztherapie ein wichtiger Aspekt. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie und Palliativmedizin | VU18 | 
| Urodynamik / Urologische Funktionsdiagnostik Die Klinik für Urologie verfügt über einen großen urodynamischen Messplatz einschließlich Röntgeneinheit | VU19 |