| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Onkologie: Interdisziplinäre Tumornachsorge | VX00 |
| Spezielle Bestrahlungstechniken | VR00 |
| Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen | VR00 |
| Therapiekonzepte bei bösartigen Tumoren | VR00 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren im Bereich des Augenlides und der Orbita. Strahlentherapie von Patienten mit Endokriner Orbitopathie | VA02 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren der Aderhaut | VA06 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren des Sehnervs und der Sehbahn | VA09 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Lokale Strahlentherapie von Tumoren der Haut | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung (auch mit interdisziplinärem Therapieansatz) | VD08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde Strahlenbehandlung von Tumoren der Hautanhangsgebilde | VD09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut Strahlenbehandlung von Tumoren der Unterhaut und des Bindegewebes, dezidiertes Sarkomzentrum mit interdisziplinärer Diagnostik und Therapie | VD10 |
| Ästhetische Dermatologie Interdispziplinäre Therapie von Keloiden mit perioperativer HDR-Brachytherapie | VD13 |
| Wundheilungsstörungen Wundmanagement stationär und ambulant | VD20 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse perkutane Strahlentherapie | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse Strahlentherapie bei DCIS | VG02 |
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren perkutane Strahlentherapie, Radiochemotherapie, HDR-Brachytherapie intrakavitär und interstitiell | VG08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren im Bereich der Nase, der Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen | VH10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren im Bereich der Tränenwege | VH12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren im Bereich der Zunge, des Zungengrundes und des Alveolarkammes | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen hochpräzise Strahlentherapie von Speicheldrüsenkarzinomen | VH15 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren des Larynx | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea perkutane Strahlentherapie von Trachealkarzinomen, Brachytherapie | VH17 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Initiator des Interdisziplinären Tumorboards für Kopf-Hals-Tumoren, Kombinierte Radiochemotherapien, Tomotherapie | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren Strahlentherapie von Basaliomen und Karzinomen | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Nachsorge-Ambulanzen allgemein und für spezielle Indikationen, Mitglied im Interdisziplinären Tumortherapiezentrum | VH20 |
| Spezialsprechstunde - HNO Spezielle interdisziplinäre onkologische Sprechstunden, spezielle Sprechstunden für bestimmte Tumorentitäten bzw. Spezialtechniken | VH23 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen | VH24 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Strahlentherapie von Lymphomen und Leukämien einschließlich Ganzkörperbestrahlung | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Hochpräzise Strahlentherapie und Radiochirurgie von Hypophysenadenomen | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Strahlentherapie von Tumoren im Bereich der Speiseröhre, des Magens und des Pankreas | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Radiochemotherapie des Rektum- und Analkarzinoms | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Strahlentherapie von retroperitonealen Sarkomen | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Stereotaktische Strahlentherapie von primären und sekundären Lebermalignom-Metastasen, Gallenwegs- und Pankreaskarzinomen | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Radio(-chemo-)therapie von Tumoren im Bereich der Bronchien | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Strahlentherapie des Pleuramesothelioms | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen umfassend, Durchführung der Strahlenbehandlung in sämtlichen onkologischen Indikationen, u.a. Radiochemotherapien wie oben erwähnt | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Strahlentherapie von Kaposi-Sarkomen | VI23 |
| Onkologische Tagesklinik Tagesstationäre Applikation von Chemotherapie und Systemtherapie | VI37 |
| Palliativmedizin Zusatzbezeichnung Palliativmedizin mehrerer Ärzte, enge Kooperation mit dem Palliativmedizinischen Dienst; palliative Strahlentherapie | VI38 |
| Transfusionsmedizin Applikation von Blutbestandteilen | VI42 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Im Rahmen von späteren Strahlenbehandlungen | VK02 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Interdisziplinäre Tumortherapie inkl. Tomotherapie bei Kindern und Jugendlichen, Kooperation mit externen pädiatrischen Abteilungen, Gemeinsame Fallbesprechungen in interdisziplinären Tumorboards | VK10 |
| Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen Nachsorge bzgl. Wachstumsstörung nach Strahlentherapie | VK37 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Stereotaktische Strahlentherapie bei AVM (arteriovenöse Malformationen) des ZNS | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen s.o. | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns z.B. Perkutane Strahlentherapie, Radiochirurgie oder stereotaktische Strahlentherapie von Hirnmetastasen und primären Tumoren des Gehirns | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns z.B. Radiochirurgie oder stereotaktische Strahlentherapie von Akustikusneurinomen, Hypophysentumoren | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute z.B. Radiochirurgie oder stereotaktische Strahlentherapie von Meningeomen; Strahlentherapie bei Meningeosis carcinomatosa | VN08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus Strahlentherapie von Schwannomen, MPNST und von Tumorinfiltrationen im Bereich Nerven, Nervenplexus Hochpräzisionstherapie Trigeminusneuralgie | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Im Kontext Chemotherapie | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Strahlentherapie bei periartikulären Ossifikationen (z.B. des Hüftgelenks) | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes Strahlentherapie bei Weichteilsarkomen, dezidiertes Sarkomzentrum mit interdisziplinärer Diagnostik und Therapie | VO02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens z.B. Strahlentherapie von Chordomen, Chondrosarkomen, Osteosarkomen, Ewing-Sarkomen, Knochenmetastasen, Ependymomen, Strahlentherapie der Neuroachse | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln Strahlentherapie von Rhabdomyosarkomen, Leiomyosarkomen | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen Strahlentherapie bei PVNS, Insertionstendopathien, Fersensporn | VO07 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes perkutane Strahlentherapie von Sarkomen | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien Strahlentherapie bei Arthropathien zur Schmerzlinderung | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Strahlentherapie bei aggressiver Fibromatose/Desmoiden, bei benignen Neubildungen (M. Ledderhose, M. Dupuytren, etc,) | VO10 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane Strahlentherapie bei aggressiver Fibromatose/Desmoiden, bei benignen Neubildungen (M. Ledderhose, M. Dupuytren, etc.) | VO11 |
| Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie | VO18 |
| Psychoonkologie Kooperation mit der Klinik für Psychosomatik, Abt. Psychoonkologie. | VP14 |
| Computertomographie (CT), nativ CT zur Bestrahlungsplanung, KV/MV-CT zur Positionierung vor Applikation einer Strahlentherapie-Fraktion | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel CT zur Bestrahlungsplanung bei Tumoren z.B. des Gehirns, Kopf-Hals, Sarkome etc. | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren 4D-CT zur Berücksichtigung der Atemverschieblichkeit von Organen bei der Bestrahlungsplanung; Atem-Gating (DIBH) | VR12 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner Kooperation mit Nuklearmedizin, PET-CT/ PET-MRT zur Bestrahlungsplanung, verschiedene spezifische Tracer | VR20 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ MRT zur Bestrahlungsplanung (z.B. Prostata) | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel MRT zur Bestrahlungsplanung z.B. bei Tumoren des Gehirns, Kopf-Hals-Region, Sarkome, etc.) | VR23 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Bildfusionen, exakte Volumetrien, Registrierung verschiedener bildgebender Verfahren (PET, CT, MRT) | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Atemabhängiges 4D-CT, für Definition des Internal Target Volume bzw. für respiratory gating | VR27 |
| Hochvoltstrahlentherapie 3 Linearbeschleuniger inkl. Tomotherapieanlage und 1 Gammaknife | VR32 |
| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden HDR-Brachytherapie (z.B. Afterloading von Bronchien, Speiseröhre, im gynäkolog. Bereich) sowie in Verbindung mit Operationen | VR33 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Individuelle Anformung von Bestrahlungsmasken und Vakuummatratzen | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Digitale Bestrahlungssimulation, virtuelle Simulation, CT-geplante Brachytherapie (intraluminal, intrakavitär, interstitiell) | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie exakte dreidimensionale Bestrahlungsplanung mit genauer Festlegung des Planungsvolumens und zur optimalen Schonung von Risikoorganen inkl. IMRT, IGRT, gating, SIB | VR37 |
| Interventionelle Radiologie Interstitielle Brachytherapie | VR41 |
| Intraoperative Bestrahlung IORT bei Gliomen und Hirnmetastasen in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie im Haus | VR45 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Im Kontext Chemotherapie | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Strahlentherapie/Radiochemotherapie von Blasenkarzinomen | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane Strahlentherapie von Seminomen, Peniskarzinomen, Prostatakarzinomen | VU06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems Hochkonformale, intensitätsmodulierte, bildgeführte Strahlentherapie (IMRT, IGRT) und Tomotherapie des Prostatakarzinoms | VU07 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle siehe VH14 | VZ05 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen siehe VH15 | VZ07 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich siehe VH18 | VZ10 |