| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie | 1.159 | 3-752.1 |  | 
																			
											|  | 1.012 | 3-754.10 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen | 634 | 3-70c.1x |  | 
																			
											| Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen | 563 | 3-709.00 |  | 
																			
											| Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 370 | 3-73x |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie | 155 | 3-753.1 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns | 112 | 3-750 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 90 | 3-70c.01 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie des Gehirns | 79 | 3-740 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung | 76 | 3-721.01 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung | 76 | 3-721.21 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 59 | 3-752.0 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 54 | 3-70c.00 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Nieren: Dynamisch | 53 | 3-706.1 |  | 
																			
											| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | 48 | 3-760 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 43 | 3-820 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 35 | 3-742 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 29 | 3-753.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 29 | 3-804 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 28 | 3-732.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Halses | 28 | 3-801 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 28 | 3-805 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 28 | 3-809 |  | 
																			
											| Sondenmessung zur Tumorlokalisation | 27 | 3-762 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige | 25 | 3-70c.x |  | 
																			
											| Andere Szintigraphien | 25 | 3-70x |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 24 | 3-202 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie | 24 | 3-703.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravask | 23 | 3-708.00 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 23 | 3-825 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 23 | 3-82a |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | 18 | 3-705.0 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens | 16 | 3-751 |  | 
																			
											|  | 14 | 3-754.00 |  | 
																			
											| Andere Positronenemissionstomographie | 11 | 3-74x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 11 | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 9 | 3-822 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung | 8 | 3-721.11 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 7 | 3-800 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 7 | 3-991 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 5 | 3-733.0 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie des Herzens | 5 | 3-741 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie | 4 | 3-703.2 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | 4 | 3-722.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | 4 | 3-824.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.1 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen | k.A. | 3-707.2 |  | 
																			
											| Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Bestimmung der Thrombozytenüberlebenszeit | k.A. | 3-70a.1 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-PSMA Mit Technetium-99m-PSMA | k.A. | 3-70c.10 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Jod-123-MIBG Mit Jod-123-MIBG | k.A. | 3-70c.13 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | k.A. | 3-722.2 |  | 
																			
											| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen | k.A. | 3-724.0 |  | 
																			
											| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige | k.A. | 3-724.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 3-754.0x |  | 
																			
											| Ganzkörpermessungen mit dem Ganzkörper-Inkorporationsmessplatz | k.A. | 3-764 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-530.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-530.11 |  | 
																			
											| Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden | k.A. | 8-530.d0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-800.c0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  |