default image

Intensivmedizin

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611-177-2038
Fax: 0611-177-2126
Mail: ed.ohoj@ofni

Ärztliche Leitung

Dr. med. Ilka Schanz (Chefärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 230

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzstillstand - Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung (I46.0) 11
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 9
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 9
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) 7
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 6
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) 5
Störungen des Herzschlages - Pulslose elektrische Aktivität anderenorts nicht klassifiziert (R00.3) 5
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) 4
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) 4
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 4
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 624
(8-98f.0) 346
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) 317
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 234
(8-831.00) 218
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 180
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtung Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abba (8-83b.0b) 171
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 162
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 138
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 115

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
Anzahl Gruppe
178 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
170 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
166 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit Helios Bildungszentrum Wiesbaden - vorletzter Ausbildungslehrgang - wegen Umstellung auf Vollakademisierung
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation mit Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Kooperation mit Universitätsklinikum Mannheim Kooperation mit Varisano Ausbildungszentrum Klinikum Frankfurt Höchst Kooperation mit Helios Bildungszentrum Wiesbaden
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Drei Ausbildungsjahrgänge in der JoHo Akademie

Berthold Müller

Patientenfürsprecher

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-4185
Mail: ed.ohoj@relleuM.dlohtreB

Saskia Melodie Jakubowski

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1118
Mail: ed.ohoj@mq

Nanette Aghina

Qualitäts- und Risikomanagement

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1119
Mail: ed.ohoj@mq

Silke Schmidt

Qualitäts- und Risikomanagement

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1119
Mail: ed.ohoj@mq

Saskia Melodie Jakubowski

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1118
Mail: ed.ohoj@ikswobukajs

Dr. med. Georg-Christian Zinn

Krankenhaushygieniker

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1822
Mail: ed.ohoj@eneigyh

Prof. Dr. Dr. med. Joachim Ehrlich

Chefarzt Kardiologie / Stellv. Ärztlicher Direktor

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 -177-1201
Mail: ed.ohoj@ofni