Prof. Dr. med. Martin Kimmel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 172 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 134 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 128 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 125 |
| Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) | 100 |
| Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) | 88 |
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 80 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) | 47 |
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 4 (N18.4) | 37 |
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 2.446 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 82 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 78 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 60 |
| Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere (1-465.0) | 42 |
| (8-831.04) | 42 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 41 |
| (8-831.24) | 36 |
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle (8-152.1) | 29 |
| (9-984.b) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 0104
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 | Seit 2006 erfolgt die Teilnahme an der Qualitätskontrolle Bauchaortenaneurysma der DGG. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 116 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Eberhardkarls-Universität Tübingen |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der Universität Ulm: Humanmedizin (PJ), Famulaturen |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der DHBW/mittlerweile nur noch Studium |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Angebot zur Durchführung der Pflichtpraktika bei uns. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Schule für Pflegeberufe an den AFK in Kooperation mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation MTAE Schule Esslingen |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Kooperation MTAE Schule Esslingen |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner mit Johanniter, Malteser, DRK |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium Angewandte Pflegewissenschaften B.Sc. |
Dieter Kress
Patientenfürsprecher
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07121
-68-147
Mail:
ed.k-fa@rehcerpsreufnetneitap
Dr. med. Walter Schlittenhardt
Patientenfürsprecher
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07331
-23-0
Mail:
ed.k-fa@tdrahnettilhcs.retlaw
Lia Maren Blödorn
Leitung QM
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-2846
Mail:
ed.k-fa@gnudlemkceur
Lia Maren Blödorn
Leitung QM
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-2846
Mail:
ed.k-fa@nrodeolb.neramail
Prof. Dr. med. Martin Bommer
Ärztlicher Direktor
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-2890
Mail:
ed.k-fa@remmob.nitram
Chefapotheker Andreas B. Werner
Leitung Apotheke
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-64-2292
Mail:
ed.k-fa@renreW.saerdnA