Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
PD Dr. med. Lothar Schrod (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 323 |
| Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 189 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 178 |
| Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet (P59.9) | 118 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 112 |
| Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen (P22.1) | 95 |
| Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet (B34.9) | 89 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J20.5) | 89 |
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus (A08.1) | 82 |
| Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J21.0) | 76 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 510 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 493 |
| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett (8-390.0) | 410 |
| (8-98g.10) | 407 |
| Magenspülung (8-120) | 281 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 277 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 268 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 250 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 235 |
| Intravenöse Anästhesie (8-900) | 207 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | U.a. werden in diesem Bereich hochqualifizierte Narkosen sichergestellt. |
| CQ01 | Sicherstellung von BAA Narkosen durch Fachärzte. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 216 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 147 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 147 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistent:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit weiteren Kliniken aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start ist jeweils der 01. August. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Die Ausbildung zur MTL umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Oktober. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Ausbildung zur MTR umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Oktober. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Ausbildung zur/zum Physiotherapeut:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. November. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die Ausbildung zur/zum Ergotherapeut:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Dezember. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit weiteren Kliniken aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start ist jeweils der 01. August. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Eine Ausbildung wird nicht mehr angeboten, da es jetzt ein Studium ist. Die Praktikaplätze für das Studium werden weiterhin angeboten. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit Ambulanten Pflegediensten sowie Altenheimen aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start der neuen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz ist der 01.10.2020 und wird jährlich angeboten. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Frau Bettina Herwig
Patientenfürsprecherin
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2173
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@ofni
Frau Kateryna Potsiluika
Patientenfürsprecherin
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2173
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@ofni
Frau Gudrun Vogt
Beschwerdemanagement
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2436
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@tgov.nurdug
Frau Violeta Bijelic
Beschwerdemanagement
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2290
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@cilejib.ateloiv
Patrick Frey
Geschäftsführer
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-53917
Mail:
ed.onasirav@yerF.kcirtaP
Dr. med. Michaela Dobonici
Fachärztin f. Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2535
Mail:
ed.onasirav@icinoboD.aleahciM