Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Darmspülung 166 8-121
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 88 8-010.3
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 87 8-930
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 82 1-208.8
78 1-931.0
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 69 1-207.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 32 8-706
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung 29 1-797.0
29 9-984.6
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 28 8-711.00
27 8-98g.10
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 25 8-560.2
21 8-98g.11
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 19 1-632.0
(Analgo-)Sedierung 19 8-903
18 9-984.7
Polysomnographie 16 1-790
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 16 8-561.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 14 1-440.a
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 13 1-207.1
12 9-984.8
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung 11 1-316.11
Intravenöse Anästhesie 11 8-900
11 8-984.30
Audiometrie 10 1-242
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 10 5-900.04
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 8 5-285.0
Minimalinvasive Technik: Einsatz eines Single-Port-Systems bei laparoskopischen Operationen 8 5-986.2
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 7 1-650.2
Patientenschulung: Basisschulung 7 9-500.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 6 1-444.6
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur 6 5-470.10
6 9-984.b
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 5 1-444.7
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 5 5-281.1
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 5 5-624.4
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-900.x4
Desinvagination: Durch Flüssigkeiten 5 8-122.0
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 4 1-760
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 4 3-035
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 4 5-200.5
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen 4 5-640.5
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 4 9-262.1
4 9-984.9
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes k.A. 1-204.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt k.A. 1-610.0
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Spezifische allergologische Provokationstestung k.A. 1-700
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblase k.A. 1-846.3
k.A. 1-945.0
Ösophagographie k.A. 3-137
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) k.A. 3-13b
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-084.00
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainage Drainage k.A. 5-084.02
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.10
Wundversorgung am äußeren Ohr: Sonstige k.A. 5-183.x
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage k.A. 5-200.4
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngeal k.A. 5-280.2
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral k.A. 5-281.5
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik k.A. 5-282.0
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) k.A. 5-470.11
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Suprasphinktär Suprasphinktär k.A. 5-491.13
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage k.A. 5-491.2
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-530.03
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage k.A. 5-549.5
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision k.A. 5-591.1
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Penishaut Mit Penishaut k.A. 5-645.21
Inzision der Vulva k.A. 5-710
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.g6
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-795.2c
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.64
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.0d
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
k.A. 5-896.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.05
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Gesäß Gesäß k.A. 5-900.0d
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-908.0
Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-914.0b
Reoperation k.A. 5-983
k.A. 5-98c.1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg k.A. 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mg 30 mg bis unter 45 mg k.A. 6-004.01
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Kornea k.A. 8-101.1
Magenspülung k.A. 8-120
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
k.A. 8-137.20
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung k.A. 8-139.00
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
k.A. 8-192.08
k.A. 8-192.17
k.A. 8-192.18
k.A. 8-192.1f
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.40
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Inhalationsanästhesie k.A. 8-901
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
k.A. 8-984.40
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung k.A. 9-500.1