Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Prof. Dr. med. Peter K. Baier (Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 118 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 113 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 92 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit peripheren vaskulären Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.50) | 77 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 58 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 53 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 52 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 50 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 44 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 31 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 310 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige (8-839.x) | 297 |
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 278 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 160 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 139 |
(9-984.7) | 130 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 122 |
(8-831.00) | 122 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 121 |
(9-984.8) | 119 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ07 | Kooperation mit Universitätsklinik Würzburg |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
108 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
79 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
79 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Uni Heidelberg: Prof. Böhrer Uni Würzburg: Prof. Dr. Buttmann, Prof. Dr. W. J. Heinz, PD Dr. med. Sebastian Herrmann Charité Berlin: PD Dr. Straub Uni Regensburg: PD Dr. Woenckhaus Uni Freiburg: Prof. Baier Uni Münster: Prof. Dr. Mannil |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen med. Fachabteilungen klinischer Studentenunterricht, klinische Ausbildungskurse, Kurse für Studenten im klinischen Studienabschnitt der Uni Würzburg, Blockpraktika für Studenten im klinischen Studienabschnitt der Uni Würzburg in der Kinder- und Jugendmedizin, Praktisches Jahr, Famulaturen. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mit UK Heidelberg, Würzburg, Tübingen, Regensburg, Erlangen, der UK Frankfurt/Main, dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken bzw. dem Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)WERA, sowie der Universität Bologna erfolgt eine (projektbezogene)Zusammenarbeit zu unterschiedlichen Themenbereichen. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Das Caritas-Krankenhaus nimmt an Studien teil, v.a. im Bereich der Organkrebszentren, Medizinischen Klinik 1 u. 2, Neurologie (MS), Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie. (1,5 VK Study Nurse). |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Publ.,u.a.: Buttmann M: Fokus MS, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=buttmann+m Heinz WJ: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=35906831%2C37311136%2C37888223&sort=date&size=20 Mannil M: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Mannil+M |
Doktorandenbetreuung | Vielfältige Doktorand*innenbetreuung (Point of Care ZNA, Intensiv, andere). |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | EU Interreg: "Imagination" https://deutschland-nederland.eu/en/projects/imagination/ |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Physiotherapieschule der Sanitas Tauberfranken gGmbH erfolgt im Caritas-Krankenhaus die praktische Ausbildung von insgesamt 75 Schüler*innen pro Jahr. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit MTRA-Schule an der Uniklinik Würzburg.Ein Teil der prakt.Ausbildung wird am Caritas-KH Bad Mergenth. absolviert.Seit 2023 Kooperation mit MTR-Schule in Heilbronn der SLK-Kliniken.Bis zu 3 MTR p.Jahr werden ausgebildet.Praxisphasen finden am CKBM statt.6 MTRs sind Praxisanleiter/innen |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Ausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger zum Wintersemester 2021 startete eine Kooperation mit der Hochschule Nürnberg für den Studiengang Hebammenwissenschaften. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Herr Dr. med. Helmut Zahn
Patientenfürsprecher
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
0175
-8991-101
Mail:
ed.mbkc@rehcerpsreufnetneitap
Frau Manuela Zahn
Patientenfürsprecherin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
0175
-8991-101
Mail:
ed.mbkc@rehcerpsreufnetneitap
Kathrin Freitag
Sekr. und die Assistenz des Direktors Unternehmenskultur, Zentrale Rückmeldekoordinatorin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2002
Mail:
ed.eppurgtbb@fthg.gnudlemkceur
Michael Raditsch
Direktor Unternehmenskultur, Rückmeldemanager
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2001
Mail:
ed.eppurgtbb@fthg.gnudlemkceur
Jérôme Korn-Fourcade
Regionalleiter
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@edacruof-nrok.j
Dr. med. Ulrich Schlembach
Ärztlicher Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2500
Mail:
ed.eppurgtbb@hcabmelhcs.u
Dr. med. Jochen Selbach
Chefarzt Medizinische Klinik 3
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2900
Mail:
ed.eppurgtbb@hcables.j