| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Defibrillatoreingriffe Defibrillatoren sowie Schrittmacher werden, wenn angefordert, gemeinsam mit den Kardiologen eingesetzt. | VC06 | 
| Speiseröhrenchirurgie Chirurgische Eingriffe der Speiseröhre beziehen sich auf die erweiterte Gastrektomie oder Divertikelresektionen. Resektionen der Speiseröhre als Zweihöhleneingriff führen wir am Haus nicht durch. | VC14 | 
| Thorakoskopische Eingriffe Unser Spektrum umfasst diagnostische Thorakoskopien, atypische Resektionen und Pleurodeseverfahren. | VC15 | 
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen Unsere konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen findet in Kooperationen mit der Inneren Medizin statt. | VC18 | 
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Die Diagnostik venöser Erkrankungen erfolgt über eine spezielle Sprechstunde. Dabei kommt die Duplexsonografie zur Anwendung. Für die Chirurgie der Venen steht die Radiofrequenzablation zur Verfügung. Die Behandlung venöser Ulcera kann in der eigenen Wundsprechstunde erfolgen. | VC19 | 
| Nierenchirurgie Die Chirurgie der Niere führen in unserem Haus die urologischen Belegärzte durch. | VC20 | 
| Endokrine Chirurgie Die operativen Behandlungen bei Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse werden angeboten. Bei den Operationen am Hals findet das Neuromonitoring ebenso wie die Lupenbrille Anwendung. | VC21 | 
| Magen-Darm-Chirurgie Wir halten nahezu das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie vor, auch minimalinvasiv (Schlüssellochchirurgie), bei gut- und bösartigen Erkrankungen. Ein Kernbereich unserer Tätigkeit sind Operationen bei Dickdarm- und Mastdarmkrebs. Außerdem führen wir totale Magenresektionen durch. | VC22 | 
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Das angebotene Spektrum umfasst Pankreasresektionen, die Anlage biliodigestiver Anastomosen und einfache Resektionen an der Leber. | VC23 | 
| Tumorchirurgie Im Rahmen der Tumorchirurgie arbeiten wir leitlinienorientiert unter Nutzung des eigenen Tumorboards mit externer Qualitätssicherung des WDC-Benchmarksystems. | VC24 | 
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen Leistungserbringung durch die Unfallchirurgie. | VC26 | 
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Die Behandlung erfolgt unter Einbeziehung der Vakuumversiegelungstherapie, Hauttransplantationen und Verschiebelappenplastiken. | VC29 | 
| Septische Knochenchirurgie Leistungserbringung durch die Unfallchirurgie. | VC30 | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Patienten mit Verletzungen im Thoraxbereich werden von einem interdisziplinären Team auf unserer anästhesiologisch geführten Intensivstation betreut. Die oft notwendigen Thoraxdrainagen werden durch die Chirurgen beider chirurgischen Abteilungen gelegt. | VC34 | 
| Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen Hier führen wie insbesondere Tripleneurektomien bei chronischem Leistenschmerz durch. | VC51 | 
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Laparoskopische Operationen stellen einen Abteilungsschwerpunkt dar. Dabei umfassen die Leistungen Gallenblasen- und Blinddarmentfernungen, Dickdarmoperationen, Fundoplikationen, Adipositaschirurgie, Adhäsiolysen und die Versorgung von komplexen Bauchwandbrüchen einschließlich der Hybridverfahren. | VC55 | 
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Minimalinvasive endoskopische Operationen führen wir in enger Zusammenarbeit mit unserer Gastroenterologie im Haus durch. | VC56 | 
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Auf diesem Gebiet führen wir Hauttransplantationen und einfache Lappenplastiken durch. | VC57 | 
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Unsere Sprechstundentätigkeit gliedert sich in eine allgemeine Sprechstunde, eine Krampfadersprechstunde, eine Adipositassprechstunde, eine Wundsprechstunde und eine gemeinsam mit den Gastroenterologen betriebene viszeralmedizinische Sprechstunde. | VC58 | 
| Adipositaschirurgie Im Bereich der Adipositaschirurgie kommen alle gängigen Verfahren zur Anwendung. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Patienten auf ihrem Weg mit einer Selbsthilfegruppe. | VC60 | 
| Dialyseshuntchirurgie Wir versorgen niereninsuffiziente Patienten mit Dialyseshunts, auch unter Verwendung von Gefäßprothesen. | VC61 | 
| Portimplantation Die Durchführung erfolgt entsprechend dem Patientenwunsch in lokaler Betäubung oder Narkose. | VC62 | 
| Amputationschirurgie Im Bereich der Amputationschirurgie bieten wir alle gängigen Verfahren einschließlich der Rückfußerhaltung an. | VC63 | 
| Chirurgische Intensivmedizin Wir halten eine Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung vor. Dort werden in Zusammenarbeit mit den Narkoseärzten Patienten nach Operationen überwacht und kritisch kranke chirurgische Patienten, u.a. mit Peritonitis und Sepsis, behandelt. | VC67 | 
| Notfallmedizin Zusammen mit der Abteilung Unfallchirurgie betreiben wir eine 24-h-Notfallambulanz. Ärzte aus der Abteilung beteiligen sich am Notarztsystem. | VC71 |