 
							
									Ludmillenstraße 4-6
									49716 Meppen
								
																		 Tel.:
										05931-152-0										
										
																												 Fax:
										05931-152-1009										
									
																												 Mail:
										ed.tfitsnellimdul@ofni
									
																
| Erbrachte Menge | 71 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 9 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 14 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 2 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 71 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 77 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 9 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 9 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 14 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 12 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 111 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 135 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | nein | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 3 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 6 | 
| Prüfung Landesverbände? | nein | 
| Ausnahmetatbestand? | nein | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | nein | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 2 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 2 | 
| Prüfung Landesverbände? | nein | 
| Ausnahmetatbestand? | nein | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ03 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung der Positronenemissionstomographie (PET) in Krankenhäusern bei den Indikationen nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) und solide Lungenrundherde | 
| CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 98 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 60 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 58 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Informationsgewinnung zur Thematik
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Aufklärung
Altersangemessene Beschwerdemöglichkeiten
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Z. B. bundeseinheitlicher Medikationsplan, Stammblatt oder Software in der Notaufnahme.
28.05.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
AW Medikamentenverabreichung [21529]
16.02.2021
AW Medikamentenverabreichung [21529]
16.02.2021
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
In Kooperation mit Niels Stensen Bildungszentrum (Osnabrück).
HB06 - Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen (Ems). Ab 2022 zusätzlich mit der Jade-Hochschule.
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
In Kooperation mit NSK Bildungsinstitut Osnabrück.
In Kooperation mit Niels Stensen Bildungszentrum (Osnabrück).
In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück Campus Lingen
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Gisela Meyer
Patientenfürsprecherin
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1093
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@rehcerpsreufnetneitap
                    
Kathmann Iris
Qualitätsmanagment
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1048
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@mq
                    
Kramer Vildana
Qualitätsmanagement
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1048
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@mq
                    
Lohe Franziska
Qualitätsmanagement
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1048
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@mq
                    
Andreas Fierdag
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1042
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@gadreif
                    
Dr. med. Mario Konen
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Zentrale Notaufnahme
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-0
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@nenok
                    
Jan Schmitz
Leitender Apotheker
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1900
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@ztimhcs.j
                    
Phillipp Herbers
Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-0
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@srebreh
                    
																																		 Tel.:
																		05931-152-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		05931-152-1009																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.tfitsnellimdul@ofni
																	
																																
Heike Burrichter
Pflegedirektorin
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1040
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@rethcirrub
                    
Jan-Henning Stoffers
Geschäftsführender Verwaltungsdirektor
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1000
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@sreffots
                    
Herr Jan-Henning Stoffers
Geschäftsführender Verwaltungsdirektor
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-1000
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@sreffots
                    
Dr. med. Mario Konen
Ärztlicher Direktor
                    Ludmillenstraße 4-6
                    49716 Meppen
                
             Tel.:
            05931
                -152-6026
                            
                 Mail:
                ed.tfitsnellimdul@nenok
                    
IK: 260340615
Standortnummer: 773405000
Zertifiziert bis: 09.2023
 
                    Zertifiziert bis: 02.2024
Zertifiziert bis: 01.2023
Zertifiziert bis: 06.2024
Zertifiziert bis: 09.2023
Zertifiziert bis: 02.2023
Zertifiziert bis: 12.2023
Zertifiziert bis: 03.2025
Zertifiziert bis: 06.2023