| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h | 
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Bezüglich des Arbeitsplatzes "interventionelle Radiologie" wurde die Abteilung mit der neuesten Gerätegeneration der Angiographie und interventionellen Radiologie ausgestattet. Es steht ein Artis-DTA-Gerät mit moderner Dedektoren-Technik und ein Artis - MP-Gerät zur Verfügung. | Ja | 
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Ja | |
| Hirnstrommessung | Eine EEG Überwachung wird auch für die Narkose und auf der Intensivstation angeboten. | Ja | 
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Dies ist auch im Rahmen des intraoperativen Monitorings möglich. | keine Angabe erforderlich | 
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Alle modernen Methoden des Nierenersatzes inklusive der Citratdialyse stehen 24h/365 Tg. auf der Intensivstation zur Verfügung. | Ja | 
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | in Kooperation mit einer niedergelassenen Radiologischen Praxis am AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN 24h. | Ja | 
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | keine Angabe erforderlich | |
| Harnflussmessung | Fachbereich Gynäkologie | keine Angabe erforderlich | 
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Die Beatmungstherapie ist sowohl mit nichtinvasiven Methoden (NIV) als auch mit allen modernen invasiven Methoden möglich | Ja | 
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Ja | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Zur Behandlung von Lebermetastasen etc. | keine Angabe erforderlich | 
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | In ausgewählten Fällen steht eine ECMO (Extrakorporale Membarn Oxygenation) zur Verfügung | Ja | 
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) gemäß Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie | Ja |