Innstraße 76
94032 Passau
Tel.:
0851-53000
Fax:
0851-7167-0
Mail:
ed.uassap-mukinilk@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Wir beteiligen uns an den Maßnahmen der Qualitätssicherung gemäß § 137 Absatz 1 Nummer 1 SGB V sowie an den externen Maßnahmen der Qualitätssicherung gemäß § 135 a Absatz 2 SGB V mit Teilnahme an der externen Qualitätssicherung der Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS). Ziel ist die Verbesserung der Ergebnisqualität. Insbesonde folgende Maßnahmen sind einer Sicherung der Qualität dienlich: - Quali...
Erbrachte Menge | 98 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 7 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
COVID-19-Pandemie ursächlich für den Einbruch der Leistungsmenge |
Erbrachte Menge | 18 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 98 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 98 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 7 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 7 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 18 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 17 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
CQ03 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung der Positronenemissionstomographie (PET) in Krankenhäusern bei den Indikationen nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) und solide Lungenrundherde |
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
CQ18 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen zum Interim-Staging nach bereits erfolgter Chemotherapie zur Entscheidung über die Fortführung d |
CQ25 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
173 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
113 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
113 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
IT-Projekte
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09 - Doktorandenbetreuung
Dem Klinikum ist eine Krankenpflegeschule angegliedert. In 7 Kursen stehen insgesamt 150 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Durch die Kooperation mit der Berufsfachschule für Physiotherapie in Freyung können die Auszubildenden den praktischen Teil der Ausbildung am Klinikum Passau absolvieren.
Durch die Kooperation mit der Schule für Operationstechnische Assisten in Regensburg können die Auszubildenden den praktischen Teil der Ausbildung am Klinikum Passau absolvieren.
Durch die Kooperation mit der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg können die Studierenden den praktischen Teil des Studiums am Klinikum Passau absolvieren.
Michael Lueger
Patientenfürsprecher
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7762
Mail: ed.uassap-mukinilk@regeuL.leahciM
Michael Lueger
Beschwerdebeauftragter
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7762
Mail: ed.uassap-mukinilk@regeuL.leahciM
Silvia Reitmeier
Qualitätsmanagement, Bewertungsportale, Patienten-/Zuweiserbefragungen
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7713
Mail: ed.uassap-mukinilk@reiemtier.aivlis
Christin Schneider
Zentrales Qualitätsmanagement
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7763
Mail: ed.uassap-mukinilk@redienhcs.nitsirhc
Prof. Dr. Matthias Wettstein
Ärztlicher Direktor, Chefarzt I. Medizinische Klinik
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7703
Mail: ed.uassap-mukinilk@nietsttew.saihttam
Christin Schneider
Zentrales Qualitätsmanagement
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7763
Mail: ed.uassap-mukinilk@redienhcs.nitsirhc
Michael Lueger
Patientenfürsprecher
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7762
Mail: ed.uassap-mukinilk@regeul.leahciM
Christian Maier
Pflegedirektor
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-2432
Mail: ed.uassap-mukinilk@reiam.naitsirhc
Dipl.-Kfm. Stefan Nowack
Klinikumswerkleiter
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7700
Mail: ed.uassap-mukinilk@kcawon.nafets
Dipl.-Kfm. Stefan Nowack
Werkleiter
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7700
Mail: ed.uassap-mukinilk@kcawon.nafets
Prof. Dr. med. Matthias Wettstein
Ärztlicher Direktor
Innstraße 76
94032 Passau
Tel.: 0851-5300-7703
Mail: ed.uassap-mukinilk@nietsttew.saihttam
IK: 260920069
Standortnummer: 772859000
Alte Standortnummer: 01