| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Urographie: Retrograd |
300
|
3-13d.5 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
276
|
8-132.3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
184
|
8-137.00 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
174
|
5-560.2 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
138
|
1-661 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
128
|
8-137.10 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
104
|
5-573.40 |
|
|
72
|
9-984.8 |
|
|
71
|
9-984.7 |
|
| Diagnostische Ureterorenoskopie |
58
|
1-665 |
|
|
47
|
8-137.20 |
|
| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase |
42
|
8-541.4 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
39
|
5-562.4 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
34
|
5-550.1 |
|
|
32
|
9-984.6 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
31
|
5-601.1 |
|
| Lasertechnik: Sonstige |
28
|
5-985.x |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
26
|
5-562.5 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
23
|
5-562.9 |
|
| Urographie: Perkutan |
21
|
3-13d.6 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
21
|
5-562.8 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
21
|
5-601.0 |
|
| Operation einer Hydrocele testis |
21
|
5-611 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
20
|
1-460.2 |
|
|
20
|
9-984.9 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
14
|
5-550.20 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
14
|
5-572.1 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
14
|
5-579.42 |
|
|
14
|
9-984.a |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
13
|
5-570.0 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
11
|
5-585.1 |
|
| Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
10
|
5-622.5 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
9
|
5-563.3 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
9
|
5-573.1 |
|
|
9
|
5-573.32 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
8
|
5-550.21 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
8
|
5-570.4 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
8
|
8-133.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
7
|
5-550.31 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
7
|
5-573.20 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
7
|
5-631.1 |
|
| Lasertechnik: Holmium-Laser |
7
|
5-985.9 |
|
| Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
7
|
5-98b.x |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
7
|
8-137.12 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
6
|
8-138.0 |
|
| Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
4
|
1-465.0 |
|
| Zystographie |
4
|
3-13f |
|
| Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
4
|
5-629.x |
|
| Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung |
4
|
8-139.00 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
4
|
8-522.91 |
|
| Harnröhrenkalibrierung |
k.A.
|
1-336 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken |
k.A.
|
1-460.0 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
k.A.
|
1-460.1 |
|
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
k.A.
|
1-464.00 |
|
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder |
k.A.
|
1-464.01 |
|
| Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Harnblase |
k.A.
|
1-562.2 |
|
| Biopsie am Hoden durch Inzision |
k.A.
|
1-565 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologisch Radiologisch |
k.A.
|
1-999.00 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-999.2x |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Urethrographie |
k.A.
|
3-13g |
|
| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters |
k.A.
|
5-550.6 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-552.2 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.a0 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten sonstigen Stents Einlegen eines permanenten sonstigen Stents |
k.A.
|
5-560.3x |
|
| Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-561.5 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-563.4 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-570.x |
|
| Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines |
k.A.
|
5-571.1 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-573.x |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.62 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-582.1 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
k.A.
|
5-585.0 |
|
| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.20 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion im Rahmen eines anderen Eingriffs |
k.A.
|
5-601.b |
|
| Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-603.10 |
|
| Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
k.A.
|
5-609.0 |
|
| Andere Operationen an der Prostata: Entfernung eines Stents aus der prostatischen Harnröhre |
k.A.
|
5-609.6 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
| Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.1 |
|
| Orchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.6 |
|
| Orchidopexie: Skrotal |
k.A.
|
5-624.5 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
k.A.
|
5-631.2 |
|
| Epididymektomie: Total |
k.A.
|
5-633.1 |
|
| Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
k.A.
|
5-634.2 |
|
| Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] |
k.A.
|
5-636.2 |
|
| Operationen am Präputium: Frenulotomie |
k.A.
|
5-640.0 |
|
| Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung |
k.A.
|
5-640.1 |
|
| Operationen am Präputium: Zirkumzision |
k.A.
|
5-640.2 |
|
| Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen |
k.A.
|
5-640.5 |
|
| Amputation des Penis: Emaskulation |
k.A.
|
5-642.2 |
|
| Andere Operationen am Penis: Sonstige |
k.A.
|
5-649.x |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
|
k.A.
|
5-98k.2 |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
| Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter |
k.A.
|
8-110.1 |
|
| Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere |
k.A.
|
8-110.2 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
8-137.02 |
|
|
k.A.
|
8-137.22 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-138.1 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Sonstige |
k.A.
|
8-138.x |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
k.A.
|
8-148.3 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.22 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-857.12 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|