| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Sämtliche konventionellen Röntgenaufnahmen, überwiegend als Direktradiographie. | VR01 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Duplexsonographie Moderner, digitaler Ultraschall mit Impedanzmessungen, Kontrastultraschall sowie Möglichkeiten zur Bildfusion. Alle Verfahren der ultraschallgesteuerten Interventionen einschließlich Mammabiopsien und -markierungen. | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Alle Spezialverfahren der Kontrastmittelsonographie, speziell der Leber. | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) Wir verfügen über sämtliche Untersuchungsverfahren der Brust mit Röntgenstrahlen, Ultraschall und Kernspintomographie. Verdächtige Befunde können unmittelbar punktiert oder vor einer Operation markiert werden. Es besteht die Möglichkeit der Tomosynthese und Vakuumbiopsie. | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Diese Untersuchungen (Magen-Darm-Untersuchungen, Untersuchungen des Rückenmarks) werden auch ambulant erbracht. | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Myelographie, Arthrographie, Sialographie, Magen-Darm-Passagen, Kolonkontrasteinlauf, Defäkographie. | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Zwei 128-Zeilen CT mit iterativer Rekonstruktion (strahlensparende Technik). Alle Verfahre der interventionellen CT inkl. Thermoablationen, Drainagen und Biopsien aller Körperregionen. | VR12 |
| Arteriographie Es werden sämtliche gefäßeröffnende und gefäßverschließende Behandlungsmethoden (Ballonaufdehnung, Stents, Gefäßprothesen, Embolisationen) angewendet. Selbst Aussackungen der Brust- oder Bauchschlagader werden durch Prothesen behandelt. | VR15 |
| Phlebographie Phlebographie der Extremitäten, sowie Rekanalisationsverfahren bei venösen Thrombosen der oberen und unteren Extremität inkl. Cavafilter. | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ 1) Moderne Hochfeldscanner mit 3 und 1,5 Tesla 2) Diffusionsverfahren, Perfusionsverfahren, Spektroskopie des ZNS. | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel MR Untersuchungen mit interstitiellem (zyklischen) und leberspezifischen Kontrastmittel. | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Perfusionsmessung verschiedener Organe, Spektroskopie, MR-Angiografie | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Wir verfügen über modernste Bildnachbearbeitungssysteme, die auch eine virtuelle Darstellung der Herzkranzgefäße oder des Darms ermöglichen. | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Diese Untersuchungen der zeitlich und räumlich aufgelösten Kontrastmitteluntersuchungen durch MRT werden bei gezielten Fragestellungen (z.B. Lungenperfusion, AV-Malformationen) angeboten. | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Mit diesen Verfahren unterstützen wir unsere Gefäßchirurgen im Hybrid-OP | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern Kardiale Volumetrie, Bestimmung der Auswurffraktion, Reurgitation und Shuntfraktion, Stenosegrade. MR-Perfusion der Mamma mit quantitativer Auswertung | VR29 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Spezialsprechstunde: Interventionelle Onkologie OA Kereszy, interventionelle Neuroradiologie PD Dr. Kurre | VR40 |
| Interventionelle Radiologie Über 1000 Eingriffe im Bereich des Gefäßsystems (Apoplex, Carotisstents, Endoprothetik der thorakalen u. abdom. Aorta inkl. fenestrierter u. gebranchter Prothesen, PAVK u. Shunts), intervent.-onkolog. Verfahren (SIRT, TACE, Thermoablation, etc.), sowie TIPS, PTCD, Drainagen, bildgesteuerte Schmerzth | VR41 |
| Neuroradiologie Duchführung sämtl. diag. neuroradiolog. Untersuchungen d. zentralen u. peripheren Nervensystems (MRT, CT, FKDS, intraarterielle Angio) sowie aller rekanalisierenden Verfahren (Carotisstents, Aspirationsthrombektomie, Stentretriever, intrakranielle PTA u. Stents) von 2 zertifizierten Neuroradiologen. | VR43 |
| Tumorembolisation transarterielle Chemoembolisation und Radioembolisation und Embolisation von Tumorblutungen | VR47 |