| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Versorgung aller akuten chirurgischen Erkrankungen | VC00 |
| Tumorchirurgie | VO00 |
| Differenzierte enterale und parenterale Ernährung schwerkranker Patienten | VX00 |
| Beratung und Abklärung der Operationsindikation | VC00 |
| Proktologische Untersuchungen | VC00 |
| Tumorboard und interdisziplinärer Dialog | VC00 |
| gemeinsame Patientenbetreuung mit der Endokrinologie | VC00 |
| Abklärung der Operationsindikation | VC00 |
| vor- und nachstationäre Behandlung von Problemwunden | VC00 |
| Beratung, Diagnostik und Therapie bei allen Darm- und Enddarmerkrankungen | VC00 |
| Durchführung der endorektalen Sonographie | VC00 |
| Speiseröhrenchirurgie Onkologische und benigne Erkrankungen der Speiseröhre. Konventionelle und minimalinvasive Operationen. Hybrid-laparoskopische thorakoabdominelle subtotale Ösophagektomie mit Zweifeldlymphadenektomie und Rekonstruktion durch Magenschlauchinterposition. Rekonstruktion durch Koloninterponate. | VC14 |
| Endokrine Chirurgie Gesamtes Spektrum der Endokrinen Chirurgie. Jährlich >350 Eingriffe. Laparoskopische Adrenalektomie und Paragangliomentfernung. Lupenbrille, kontinuierliches und diskontinuierliches Neuromonitoring, intraoperatives Quick-PTH und Schnellschnitt. Interdisziplinäres Endokrinologisches Kolloquium. | VC21 |
| Magen-Darm-Chirurgie Gesamtes Spektrum (Schwerpunkt onkologisch und laparoskopisch). Mindestmengen komplexe Ösophagusresektionen werden überschritten. Hybrid-lap. Ösophagektomie, lap. Gastrektomie mit D2-LAD, gesamte lap. Chirurgie Kolon und Rektum (TAMIS, taTME). Spezialisierung auf CED, lap. Proktokolektomie mit IPAA. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Leber: CUSA, lap. Leberresektion (Minor-, Major), ALPPS, PVE, Bypasschirurgie, VAHAD. Gallenwege: BDA, Resektionen, -rekonstruktionen. Pankreas: Karzinomen, NET, IPMN, zyst. Läsionen, akute-, chronische Entzündungen. VARD, PPPD, Whipple, Appleby, lap. Pankreaslinks, RAMPS. Pfortaderresektionen. | VC23 |
| Tumorchirurgie Gesamtes Spektrum GI-Trakte und Stoffwechselorgane (Ösophagus, Magen, Dünn-, Dickdarm, Rektum, Anus, Pankreas, Leber), endokrinen Organe (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere). Laparoskopischer Schwerpunkt. Metastasenchirurgie. Multiviszerale Resektionen, zytoreduktive Eingriffe mit HIPEC. | VC24 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Laparoskopischer Magenhochzug, laparoskopische Gastrektomie, -Leberresektionen, -Pankreaslinksresektion (RAMPS und Standard), sämtliche lap. Eingriffe an Dünn-, Dickdarm, Rektum (TAMIS, taTME). Laparoskopische Adrenalektomie, -Splenektomie, -Hernienchirurgie, -Cholezystektomie, -Appendektomie. | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Ergänzend zum Spektrum der minimal-invasiven Chirurgie (Laparoskopie) transanale mikrochirurgische Eingriffe (TAMIS) sowie endoskopische-laparoskopische Rendezvous-Verfahren. | VC56 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie Bauchdecken- und Herniensprechstunde Darmkrebssprechstunde Endokrine Sprechstunde Leber-, Gallenwegs- und Pankreassprechstunde Magenkrebs- und Ösophaguskrebssprechstunde Peritonealkarzinose und HIPEC Zweitmeinungssprechstunde | VC58 |
| Portimplantation Implantation von Portsystemen via Vena cephalica, Vena subclavia oder Vena jugularis. | VC62 |
| Chirurgische Intensivmedizin Eine interdisziplinäre operative- und eine interdisziplinäre nicht-operative Intensivstation mit gesamten Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Beatmung, Dialyse- und Hämofiltrationsverfahren sowie allen gängien intensivmedizinischen Apperaturen. Interdisziplinäre intermediate Care Station. | VC67 |
| Notfallmedizin Gesamtes Spektrum der Notfallversorgung allgemein- und viszeralchirurgischer Krankheitsbilder. | VC71 |