| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
166
|
8-144.0 |
|
|
87
|
5-98c.1 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
84
|
1-620.00 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
84
|
8-914.01 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
65
|
1-711 |
|
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
63
|
5-333.1 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
57
|
1-710 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
50
|
8-930 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
33
|
3-202 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
33
|
3-222 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
33
|
5-340.0 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
30
|
5-340.b |
|
| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
30
|
5-987.0 |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
27
|
1-843 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
22
|
3-722.2 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
21
|
3-225 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
21
|
5-344.42 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
20
|
3-200 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
20
|
3-705.0 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
19
|
5-322.g1 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
19
|
5-324.71 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
19
|
8-706 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
18
|
1-620.0x |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
18
|
3-724.0 |
|
| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
18
|
5-349.6 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
17
|
3-220 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
16
|
8-800.c0 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
15
|
3-703.2 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
15
|
3-993 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
15
|
8-144.1 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
14
|
1-691.0 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
14
|
5-323.53 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
14
|
5-344.40 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum |
14
|
5-916.a2 |
|
|
14
|
8-98f.0 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
12
|
3-035 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
12
|
3-703.0 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
12
|
5-323.73 |
|
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
12
|
5-333.0 |
|
|
12
|
5-896.1a |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
12
|
8-173.10 |
|
| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
10
|
5-344.3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
10
|
8-152.1 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
9
|
5-322.h4 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
9
|
5-322.h5 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch |
9
|
5-334.8 |
|
| Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren |
9
|
5-989 |
|
|
9
|
9-984.7 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
8
|
5-322.g2 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniert Subtotal, viszeral und parietal kombiniert |
8
|
5-344.43 |
|
|
8
|
5-98c.0 |
|
|
8
|
8-713.0 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
8
|
8-854.2 |
|
|
8
|
9-984.8 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
7
|
3-800 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-820 |
|
|
7
|
8-831.00 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Mediastinoskopie |
6
|
1-691.1 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
6
|
1-715 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
6
|
1-844 |
|
| Sympathektomie: Thorakal |
6
|
5-043.1 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
6
|
5-323.52 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch |
6
|
5-334.0 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
6
|
8-900 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
5
|
1-632.0 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch |
5
|
5-340.a |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie |
5
|
5-342.03 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
5
|
5-343.2 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral Subtotal, viszeral |
5
|
5-344.41 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
5
|
8-144.2 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
5
|
8-701 |
|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung |
5
|
8-919 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
4
|
1-620.01 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch |
4
|
5-334.1 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum |
4
|
5-343.3 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
4
|
5-345.5 |
|
| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopisch |
4
|
5-402.d |
|
| Osteosyntheseverfahren: Durch (Blount-)Klammern |
4
|
5-786.e |
|
|
4
|
8-831.20 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
4
|
8-910 |
|
|
4
|
8-98f.10 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.11 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-432.00 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum |
k.A.
|
1-494.2 |
|
| Biopsie am Zwerchfell durch Inzision |
k.A.
|
1-550 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Mediastinum |
k.A.
|
1-581.0 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Lunge |
k.A.
|
1-581.3 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
k.A.
|
1-581.4 |
|
| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Brustwand |
k.A.
|
1-589.0 |
|
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.1x |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
k.A.
|
1-791 |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
k.A.
|
3-05f |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen |
k.A.
|
3-611.2 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige |
k.A.
|
3-611.x |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-733.1 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsolateral |
k.A.
|
5-031.7 |
|
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-032.12 |
|
| Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyems |
k.A.
|
5-033.3 |
|
| Inzision von Nerven: Nerven Rumpf |
k.A.
|
5-040.5 |
|
| Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus brachialis |
k.A.
|
5-044.1 |
|
| Exzision und Resektion des Thymus: Resektion |
k.A.
|
5-077.4 |
|
| Inzision am äußeren Ohr: Ohrmuschel |
k.A.
|
5-180.0 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
k.A.
|
5-320.0 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-320.2 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
k.A.
|
5-320.4 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.d1 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.e4 |
|
| Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.f4 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g3 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.43 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.51 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.72 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.91 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.b1 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.02 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion |
k.A.
|
5-325.04 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.08 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.12 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.58 |
|
| Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-327.1 |
|
| Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-328.01 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-334.7 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstige |
k.A.
|
5-334.x |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.01 |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie |
k.A.
|
5-340.1 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-340.c |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-340.d |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.0 |
|
| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch |
k.A.
|
5-344.0 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.10 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
k.A.
|
5-344.12 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Mit Dekortikation, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-345.4 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Verschluss einer Fistel, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-346.3 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie |
k.A.
|
5-346.4 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe |
k.A.
|
5-346.60 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Sternum Partielle Resektion, Sternum |
k.A.
|
5-346.61 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Material Durch autogenes Material |
k.A.
|
5-346.80 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss |
k.A.
|
5-346.a6 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Rekonstruktion der Brustwand mit Omentum |
k.A.
|
5-346.b |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen |
k.A.
|
5-346.c1 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen |
k.A.
|
5-346.c2 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sonstige |
k.A.
|
5-346.x |
|
| Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-347.2 |
|
| Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.50 |
|
| Andere Operationen am Thorax: Entfernung eines Implantates nach Korrektur einer Trichterbrust |
k.A.
|
5-349.5 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-372.1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-372.3 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
| Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis |
k.A.
|
5-388.42 |
|
| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia |
k.A.
|
5-388.93 |
|
| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.4x |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.7x |
|
| Operationen am Ductus thoracicus: Sonstige |
k.A.
|
5-405.x |
|
| Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal |
k.A.
|
5-407.1 |
|
| Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: Zervikal (Speichelfistel) |
k.A.
|
5-421.0 |
|
| Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominal |
k.A.
|
5-423.3 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-429.40 |
|
| Gastrostomie: Laparoskopisch |
k.A.
|
5-431.1 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-433.20 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-546.20 |
|
| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater |
k.A.
|
5-546.22 |
|
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Skapula Skapula |
k.A.
|
5-782.1z |
|
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-782.a0 |
|
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell |
k.A.
|
5-832.1 |
|
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 4 oder mehr Segmente 4 oder mehr Segmente |
k.A.
|
5-839.63 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.b5 |
|
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.75 |
|
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.85 |
|
| Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit Teilresektion des M. pectoralis major |
k.A.
|
5-874.0 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Freies lipokutanes Transplantat mit mikrovaskulärer Anastomosierung |
k.A.
|
5-885.9 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.1a |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-894.14 |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.1a |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.3a |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.4a |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-903.3b |
|
| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-903.5a |
|
| Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-905.0a |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.12 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
k.A.
|
5-934.0 |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
| Minimalinvasive Technik: Sonstige |
k.A.
|
5-986.x |
|
| Minimalinvasive Technik: N.n.bez. |
k.A.
|
5-986.y |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.pe |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-002.pf |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.4x |
|
| Transanale Irrigation |
k.A.
|
8-126 |
|
| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge |
k.A.
|
8-173.0 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
|
k.A.
|
8-192.1a |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.1 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
k.A.
|
8-700.x |
|
| Intubation mit Doppellumentubus |
k.A.
|
8-704 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.00 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.20 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.21 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.68 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem |
k.A.
|
8-83b.c3 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.11 |
|
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
|
k.A.
|
8-98f.11 |
|
|
k.A.
|
8-98f.21 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|
|
k.A.
|
9-984.6 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|