 
					
									Teutoburger Str. 50
									33604 Bielefeld
								
Dr. med. Stephan Block (Chefarzt)
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Nowak (Chefarzt)
Dr. med. Stephan Block (Chefarzt)
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Nowak (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Schilddrüsenkrebs (C73) | 173 | 
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit diffuser Struma (E05.0) | 64 | 
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma (E05.2) | 50 | 
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten (E05.1) | 25 | 
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 19 | 
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische diffuse Struma (E04.0) | 7 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Szintigraphie der Schilddrüse (3-701) | 189 | 
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.00) | 156 | 
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (3-70c.01) | 124 | 
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (3-70c.00) | 47 | 
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.10) | 39 | 
| Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Radiojod-2-Phasentest (3-70b.0) | 31 | 
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen (3-724.0) | 23 | 
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.20) | 17 | 
| (3-754.x) | 9 | 
| (9-984.7) | 6 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Sämtliche Voraussetzungen zur 24-Stunden chirurgischen Notfallbehandlung werden vorgehalten. Es werden die personellen, fachlichen und infrastrukturellen Anforderungen sowohl zur endovaskulären als auch zur offen-chirurgischen Versorgung in Gänze erfüllt. | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 157 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 150 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 150 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Witten/Herdecke, Universität Bielefeld, Universität Münster, Universität Heidelberg, RWTH Aachen, Exzellenz-Universität TU München, Universität Lübeck, Technische Universität München, Studienhospital MSB Medical School Berlin | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulanten und PJ Ausbildungen: 50 Angebote für Studierende des Bachelorstudiengangs Pflege und Gesundheit der FH Bielefeld. Kooperation für Studierende des Bachelorstudiengangs Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit in Bochum. | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit der AG Digitale Medizin der Universität Bielefeld Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Kooperation Westdeutsches Protonenzentrum Prof. Timmermann MHH Hannover, Universität Bielefeld, Universität Tübingen | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | fünf Herausgeberschaften Mitglied im Editorial Board von Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie | 
| Doktorandenbetreuung | vierzehn Doktorandenbetreuungen | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von fünf multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Eine DESERT-Register Eine Studie als Partnersite PI | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an fünf multizentrischen Phase-I/II-Studien | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an 42 multizentrischen Phase-III/IV-Studien | 
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | zwei Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 40 Auszubildende als Medizintechnischer Radiologieassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Auszubildender. Ab Januar 2022 bilden wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskushospital und mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) 4 Operationstechnische Assistenten aus. | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands bilden wir im Rahmen des ausbildungsintegrierten dualen Studium 7 Hebammen aus. Der Studiengang schließt mit dem Abschluss B.Sc. Hebammenwissenschaft ab. | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 29 Auszubildende als Medizintechnischer Laborassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 80 Auszubildende im Kooperation mit der Bielefelder Akademie für Pflegeberufe. | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Auszubildender. Ab Januar 2022 bilden wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskushospital und mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) 8 Anästhesietechnische Assistenten aus. | 
Inge Remmers
Patientenfürsprecherin
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2288
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinlk@sremmer.egni
                    
Frank Heine-Silberg
Leitung zentrales Beschwerdemanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2586
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
                    
Mona Hansen
zentrales Beschwerdemanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2586
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
                    
Dipl. Pädagogin Sabine Rautenberg
Leitung zentrales Beschwerdemanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2586
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
                    
Janina Möller
zentrales Beschwerdemanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2586
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
                    
M.Sc. Denise Scheulen
zentrales Beschwerdemanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2586
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
                    
Frank Heine-Silberg
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2580
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@greblis-enieh.knarf
                    
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Stellbrink
Ärztlicher Direktor
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            
                --
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@ofni
                    
Dr. Kirsten Spindeldreier
Chefapothekerin
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-0
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@rekehtopa
                    
Herr Michael Lueb
Chefapotheker
                    Teutoburger Str. 50
                    33604 Bielefeld
                
             Tel.:
            0521
                -581-2650
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleibmukinilk@reierdlednips.netsrik