default image

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn

Tel.: 0228-508-1571
Fax: 0228-508-31571
Mail: ed.nnob-kg@eigrurihC
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv. Doz. Dr. med. Patrick H. Alizai (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 850

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 82
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 52
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 45
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) 35
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 32
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 26
Mastdarmkrebs (C20) 25
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess (L05.9) 21
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) 21
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) 17
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 262
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 180
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 149
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 133
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 127
(8-831.00) 120
Diagnostische Proktoskopie (1-653) 105
(5-98c.0) 96
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 74
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 71

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 2

Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG

Nr. Erläuterung
CQ25
CQ01 Das GKH erfüllt die vom Gemeinsamen Bundesausschuß (GBA) verpflichtend geforderten Anforderungen aus der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Durchführung operativer Eingriffe bei Bauchaortenaneurysma und ist damit zur Versorgung der betroffenen Patientinnen und Patienten berechtigt.
Anzahl Gruppe
114 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
99 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
89 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Freeway Stent Study: Studie zur Überprüfung der Effektivität medikamentenbeschichteter Ballons, die zur Nachdilatation von Stents der Oberschenkelstrombahn eingesetzt werden. Multicenter-Studie
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Betreuung von Dissertationen Betreuung von Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten z.B. im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft; Themenbeispiele: Klinisches Risikomanagement, Kostenmanagement …
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Vorlesung für das Fach Radiologie, Studentenkurse und Gruppenunterricht. Vorlesung Gefäßchirurgie für Zahnmediziner, Vorlesung Allgemein- und Visceralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin, Lehrbeauftragung Geriatrie
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Sowohl Famulaturen wie auch das Praktische Jahr für Medizinstudenten wird angeboten.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Umbenennung in MTL, in Kooperation mit der MTL-Schule Köln-Hohenlind
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Die Ausbildung Pflegefachassistenz wird in Kooperation mit der DRK-Schwesternschaft Bonn durchgeführt.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Das Gemeinschaftskrankenhaus ist Träger der praktischen Ausbildung und Träger der Pflegeschule.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) In Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied bietet das Gemeinschaftskrankenhaus Ausbildungsplätze für MTRA an.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die OTA-Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl Borromäus Schule Bonn durchgeführt.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die ATA-Ausbildung wird in Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz durchgeführt.

Marianne Forster

Patientenfürsprecherin

Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-2180
Mail: ed.nnob-kg@ofni

Diplom-Theologe Christoph Bremekamp

Krankenhausoberer

Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn

Tel.: 0228 -508-1500
Mail: ed.nnob-kg@pmakemerb.c

MBA Christian Ober

Qualitäts- und Risikomanagement

Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-2122
Mail: ed.nnob-kg@tnemeganamsteatilauq

PD Dr. Jochen Textor

CA Radiologie und Ärztlicher Direktor

Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-7428
Mail: ed.nnob-kg@eigoloidar